Am ersten Lehrgang des Landeskaders 2008 und jünger der Mädchen nach den Sommerferien konnten 19 Spielerinnen aktiv teilnehmen.
Drei Spielerinnen (Arisa Pfleger, Laura Knaup, beide Osterather TV/Capitol BasCats Düsseldorf und Jule Bruns, Bergische Löwen/RheinStars Köln) sind aktuell noch im Landeskader 07w und haben gute Chancen, den WBV beim Bundesjugendlager Ende September, Anfang Oktober in Heidelberg zu vertreten.
Erstmals seit vielen Jahren konnten die für den DBB-U18-Nominierungslehrgang (für NK1 2023) Ende des Jahres vorgesehenen Jahrgänge (2005/2006) nicht wie geplant nachgesichtet werden.
Corona-bedingt und durch viele weitere Termine (Vereine, DBB, Schule) vor und in den Sommerferien mussten die vorgesehenen Termine ausfallen.
Deshalb trafen sich am vergangenen Samstag ein Teil der Spielerinnen in der Sporthalle der Carl-Benz Realschule in Düsseldorf.
Stolz dürfen sie sein, die deutschen U18-Mädchen nach der FIBA U18 Women’s European Championship in Heraklion/GRE.
Auch wenn es im kleinen Finale gegen Frankreich nicht zu einer Medaille reichte, ist Platz vier für das DBB-Team mehr als aller Ehren wert. Gegen die Französinnen unterlag die Mannschaft von Head Coach Sidney Parsons 46:75.
Mit im Aufgebot stand Greta Kröger (BG Bonn 92/TRB Team Rheinland Lions).
Die DBB U18-Mädchen mit Greta Kröger (BG Bonn 92/TRB Team Rheinland Lions) sind nicht zu stoppen!
Mit einer tollen Energieleistung gewinnt die Mannschaft von Head Coach Sidney Parsons im Viertelfinale der FIBA U18 Women’s European Championship in Heraklion/GRE mit 53:43 (16:14, 9:2, 19:16, 9:11) gegen Polen.
Vor allem defensiv lieferte die DBB-Auswahl eine großartige Partie ab und steht nun im EM-Halbfinale. Mit diesem Erfolg haben sich die Mädchen außerdem für die U19-WM in Spanien im kommenden Jahr qualifiziert.
Das Halbfinale steht am Samstag um 20.15 Uhr an (live und kostenlos im FIBA-Stream). Gegner wird das Gewinnerteam der Partie Tschechien gegen Litauen sein.
Alle Informationen über das 5 Regionen Turnier vom 27. - 29.12.2012 in Borken. Teilnehmende Nationen: NRW, Baden-Württemberg, Lothringen, Elsaß und Luxemburg.