Auf geht's ins zweite Kaderjahr. Die Nachsichtung hat stattgefunden und für den neuen Landeskader 2009m heißt es nun "Blick auf das Bundesjugendlager 2023".
Beim Lehrgang am 17.09.2022 in Hamm wurde in zwei Einheiten intensiv trainiert.
Im Anschluss an die zweite Trainingseinheit gab es die von den Spielern mit Spannung erwartete erste Turnier-Nominierung.
Am vergangenen Samstag fand am Vormittag, in der neuen Sporthalle (Top-Ausstattung!) der Toni-Turek-Realschule in Düsseldorf, die zweite Nachsichtung für den Landeskader 2008 weiblich und jünger statt.
Ab Mittag war dann der komplette Kader, bis auf drei krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle, vor Ort.
Vergangenes Wochenende stand für den weiblichen Landeskader 07 das letzte Landesverbandsturnier vor dem Bundesjugendlager an.
Dies sollte die letzte große Generealprobe für das Bundesjugendlager werden, wo das erste Mal der 12er Kader feststand: Raili Bast, Kéa Elberding, Jule Bruns (Cologne Regio Ladies), Clara Bielefeld, Lucie Keune, Isabelle Schneeweis, Franka Schulze-Kalthoff (Citybasket Recklinghausen), Greta Gomann, Laura Telke (Talents BonnRhöndorf), Marija Ilic (TG Neuss), Laura Knaup und Arisa Pfleger (Osterather TV).
Am vergangenen Wochenende fand das coronabedingt verschobene Turnier „Perspektiven für Talente“ für den WBV-Kader 2008 weiblich und jünger in Leverkusen statt.
Sechs Landesverbände nahmen teil (WBV + MVP, HH, SLH, RLP, NIS) und absolvierten am Freitagnachmittag unter Anleitung von Julian Morche (DBB-Athletiktrainer) einen Athletiktest sowie im Anschluss ein Training mit Bundestrainer Stefan Mienack.
Der Samstag war komplett für Spiele der Landesverbände im 5-5 gegeneinander eingeplant.
Alle Informationen über das 5 Regionen Turnier vom 27. - 29.12.2012 in Borken. Teilnehmende Nationen: NRW, Baden-Württemberg, Lothringen, Elsaß und Luxemburg.