Am 08. November traf sich der Landeskader 2011w in Selm zu einem weiteren intensiven Tageslehrgang. Die modern ausgestattete Halle bot optimale Bedingungen.
Headcoach Max Schwamborn sowie Assistant Coach Lena Hannappel konnten 26 Spielerinnen begrüßen. Vier weitere waren verletzungsbedingt nicht aktiv, unterstützten das Team aber aufmerksam von der Seitenlinie.
Nach der gewohnten Pre-Practice ging es direkt in die Schwerpunkte des Tages. Im Mittelpunkt stand das offensive Movement, insbesondere das Reagieren auf Penetration und das richtige Verhalten ohne Ball. In verschiedenen Spielformen (3-3 und 4-4) versuchten die Spielerinnen, die Trainingsinhalte umzusetzen. Anfangs lief noch nicht alles rund, die Abstimmung und das Timing stimmten nicht immer. Doch im Verlauf des Lehrgangs wurde das Zusammenspiel spürbar flüssiger und Entscheidungen klarer.
Nach der Mittagspause folgte eine Wiederholung zentraler Offensivprinzipien. Dabei stand vor allem die Verbindung von Spacing, Ballbewegung und Kommunikation im Vordergrund. Besonders in den letzten Sequenzen des Tages zeigten sich deutliche Fortschritte. Dennoch wurde auch deutlich, dass an der Kommunikation auf dem Feld weiterhin gearbeitet werden muss, um die gute Entwicklung nachhaltig abzusichern.
Insgesamt war der Lehrgang ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, mit hoher Trainingsqualität, gutem Einsatz und wertvollen Impulsen für die kommenden Wochen.
Beim anstehenden Wochenendlehrgang in Recklinghausen soll nun an diesen Fortschritten angeknüpft und das Zusammenspiel weiter gefestigt werden.




