Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo. bis Fr.: 09.00-16.30 Uhr

BB in Kita & Schule

Willkommen auf der Seite des Westdeutschen Basketball-Verbandes für Basketball in Kitas und Schulen!

Basketball ist für uns nicht nur das Schulspiel Nr. 1, sondern Basketball in der Schule (und bereits in der Kita) heißt auch Mitgliedergewinnung, Multiplikatorengewinnung in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Basketballvereinen sowie Kitas und Schulen.


 

Schwerpunkt Schule

 

Viele Vereinsgruppen sind in der Vergangenheit erst durch das Engagement von Sportlehreinnen und Sportlehrern enstanden. Die Kooperation zwischen Schulen und Basketballvereinen ist aber insbesondere durch den Ausbau von Ganztagschulen in NRW umso wichtiger geworden.

Der Westdeutsche Basketball-Verband unterstützt zahlreiche Schulsportaktionen, ist in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften aktiv und möchte durch innovative Projekte die Zukunft des Schul-und Vereinssports in NRW mitgestalten.

Der Arbeitskreis Schulsport des Westdeutschen Basketball-Verbandes hat in seinen Sitzungen u.a. einige Schwerpunktthemen festgelegt:

  1. Fortbildung von Lehrkräften und Lehramtsanwärtern

  2. Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Basketball-Sporthelfern

  3. Verstärkte Vernetzung von Schul- und Vereinsaktivitäten

  4. Unterstützung von innovativen Projekten im Ganztag

  5. Unterstützung von alternativen Schulsportwettkämpfen

  6. Mitgliedergewinnung von Kindern im Alter zwischen 4-10 Jahren


 

Ballspiel-KIBAZ (Für Kitas und Grundschulen)

 

 

Das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) der Sportjugend NRW wurde vom WBV, dem WVV und dem WHV weiterentwickelt, um unseren Vereinen eine ballsportspezifische Variante anzubieten.

Das Ballspiel-Kibaz ist keine Hinführung zu den großen Ballsportspielen. Vielmehr lernen die Kinder dem Alter entsprechende Bewegungsaufgaben und Spiele kennen, bei denen sie umfassende Erfahrungen mit verschiedenen Bällen sammeln können. Dabei durchlaufen die Kinder einen Parcours mit mindestens 10 Stationen und ohne Zeitbegrenzung. Das Kibaz kann nur durch einen Sportverein angeboten werden oder in Zusammenarbeit mit Kitas und/oder Grundschulen.

Das Handbuch zum Ballspiel-Kibaz mit den Bewegungsaufgaben und allen wichtigen Infos kann von jedem Mitgliedsverein des WBV bestellt werden. Das Handbuch steht außerdem als Download zur Verfügung: Handbuch Ballspiel Kibaz Infos bei: g.kleine(at)basketball.nrw Stationsschilder und Eindruckplakate stehen hier zum Download zur Verfügung.