 
        Nachfolgend geben wir die 3. vorläufige Ligeneinteilung der Seniorenligen für die Saison 2025/2026 bekannt. Berücksichtigt wurden alle Mitteilungen, die bis zum 26.05.2025 bei der WBV-GS eingegangen sind.
Durch Verzicht auf die weitere Teilnahme von Mannschaften musste in einigen Ligen eine Neusortierung der Abschlusstabelle durchgeführt werden. Dadurch belegen Mannschaften, die ursprünglich auf Platz 11 standen, nun einen Nichtabstiegsplatz und verbleiben in der Liga.
Leider fehlen von einigen Kreismeistern noch die Erklärung, ob sie in die Bezirksliga aufsteigen wollen oder nicht. Auch der Verzicht muss erklärt werden. Ohne diese Erklärung kann der Nächstplatzierte nicht aufsteigen.
Jeder Verein hat zeitnah prüfen, wo seine Mannschaften in der vorläufigen Ligeneinteilung aufgeführt sind. Änderungen bzw. Korrekturen sind unverzüglich der WBV-GS mitzuteilen.
Die Frist für einen eventuellen Rückzug oder den Verzicht auf einen Aufstieg endet in diesem Jahr am 31.05.2025.  Die Erklärung muss auf Vereinsbogen erfolgen und unterschrieben sein. Die Übersendung sollte vorzugsweise als PDF-Scan erfolgen an 
Ich weise noch einmal darauf hin, dass der Meldetermin für neue Mannschaften in der Bezirksliga Damen auf den 31.Mai 2025 gesetzt worden ist.
Lothar Drewniok
Vizepräsident für Spielbetrieb und Sportorganisation
Zum Download:
vorläufige Ligeneinteilung Herren (Stand: 26.05.2025)
vorläufige Ligeneinteilung Damen (Stand: 26.05.2025)
 
        Liebe Sportfreund:innen,
Im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb werden folgende Informationen veröffentlicht:
Bitte beachtet, dass Rückzüge/Verzichte/Korrekturen nicht in der aktuellsten veröffentlichten Version der vorläufigen Ligeneinteilung aufgeführt werden, da diese zu Verschiebungen in der Rangliste führen und folglich sorgsam eingepflegt werden müssen. Ergo werden diese Rückzüge/Verzichte/Korrekturen erst in einer folgenden Veröffentlichung aufgeführt.
Hier bitte die Passi zu den Themen MMB (S. 3 ff.) und STB (S. 4 ff.) beachten! Die Ausrichter (Heimmannschaft des 1. Spiels der jeweiligen Qualifikationsgruppe) müssen ihre Spieltermine schnellstmöglich (bis. 04.06.2025 12:00) den Spielleitungen (siehe unten) mitteilen!
- Kostenfreie Rückzüge / Ummeldungen (Verzicht auf das teilnahme-Startrecht)
Die Frist für kostenfreie Rückzüge ist der 31.05.2025 12:00 Uhr!
Ein Rückzug ist die Erklärung eines Vereins, mit einer Mannschaft auf die Teilnahme am Spielbetrieb des WBV 25/26 zu verzichten! Dies bedeutet, dass die Mannschaft, wenn sie spielen soll, dann nur im JKL-Spielbetrieb untergebracht werden kann. 
Ebenfalls ist der 31.05.2025 12:00 die Frist, in der Änderungswünsche (Verzicht auf ein Teilnahme-/Startrecht)  durch die Vereine vorgenommen werden können!
 Ein Änderungswunsch/Verzicht auf ein Teilnahme-/Startrecht ist die Abänderung einer Meldung von einer höheren Liga, zu der man eine Berechtigung hat (ausreichende Ranglistenpunkte), in eine niedrigere Liga.
(Bsp. Verzicht auf das JOL-Startrecht zu Gunsten eines Startrechtes in der JLL).
Sämtliche Rückzüge und Änderungswünsche müssen auf offiziellem Briefbogen mit Stempel und Unterschrift an: 
Bitte beachtet, dass Rückzüge/Verzichte/Korrekturen nicht in der aktuellsten veröffentlichten Version der vorläufigen Ligeneinteilung aufgeführt werden, da diese zu Verschiebungen in der Rangliste führen und folglich sorgsam eingepflegt werden müssen. Ergo werden diese Rückzüge/Verzichte/Korrekturen erst in einer folgenden Veröffentlichung aufgeführt. 
Im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb und des Beisitzers für Minibasketball werden folgende Informationen veröffentlicht:
Link: Vorläufige Ligeneinteilung U10 offen
Mitteilung Jugendpokal/Kopplungswünschen
- Informationen zum Jugendpokal: https://basketball.nrw/verband/amtliches/4810-ju-spielbetrieb-25-26-jugendpokal-u16-u18m
- Informationen zu den Kopplungen in der Jugend findet ihr hier: https://basketball.nrw/verband/amtliches/4826-spielbetrieb-jugend-mitteilung-von-kopplungswuenschen
Spielleitungen in der männlichen und offenen Jugend für die Qualifikationsrunden:
Qualifikation Jugendregional und Jugendoberligen offen und männlich
Björn Weihrauch
Qualifikation Jugendlandesligen U14 offen und U16 männlich
Aeneas Eckstein 
0049 160 98 48 46 42
Qualifikation Jugendlandesligen offen
Jeanette Paustian
 
Der Jugendausschuss des WBV
 
        Liebe Sportfreund:innen,
Im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb werden folgende Informationen veröffentlicht:
Hier bitte die Passi zu den Themen MMMB (S. 3 ff.) und STB (S. 4 ff.) beachten!
Die Ausrichter (Heimmannschaft des 1. Spiels der jeweiligen Qualifikationsgruppe) müssen ihre Spieltermine schnellstmöglich (bis. 04.06.2025 12:00) den Spielleitungen mitteilen!
- Informationen zum Jugendpokal: https://basketball.nrw/verband/amtliches/4810-ju-spielbetrieb-25-26-jugendpokal-u16-u18m
- Spielleitungen in der männlichen und offenen Jugend für die Qualifikationsrunden
Qualifikation Jugendregional und Jugendoberligen offen und männlich
Björn Weihrauch
Qualifikation Jugendlandesligen U14 offen und U16 männlich; Jugendpokal
Aeneas Eckstein
0049 160 98 48 46 42
Qualifikation Jugendlandesligen offen
Jeanette Paustian
 
        Liebe VereinsvertreterInnen,
im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb geben wir bekannt, dass die Frist für kostenfreie Rückzüge der 31.05.2025 12:00 Uhr ist.
Ebenfalls ist dies die Frist, in der Meldungskorrekturen durch die Vereine vorgenommen werden können (Bsp. Verzicht auf das JOL-Startrecht zu Gunsten eines Startrechtes in der JLL).
Der Jugendausschuss des WBV
 
        Für jeden Verein besteht die Möglichkeit, seine Heimspielwünsche an den WBV zu senden. Dies betrifft vor allem die Information, ob Mannschaften am selben Spieltag Heimrecht haben sollen oder nicht.
 
 Dabei stehen dem Verein zwei Varianten zur Verfügung:
 
     a)     Mannschaften, die am selben Spieltag Heimspiel haben sollen (koppeln)
 
     b)     Mannschaften, die nicht am selben Spieltag ein Heimspiel haben sollen (gegenkoppeln)
Die Kopplung bzw. Gegenkopplung von Jugendmannschaften ist unter Verwendung des Formulars der WBV-Geschäftsstelle bis zum 05. Juni 2025 (Eingangsdatum) mitzuteilen. Die Übersendung sollte vorzugsweise als PDF (mit dem Zusatz Jugend) erfolgen an 
Auf dem Formular kann unter "Bemerkungen" angegeben werden, ob an einem bestimmten Datum ein Heimspiel stattfinden soll oder aber unter keinen Umständen ein Heimspiel ausgetragen werden kann.
Aufgrund der Vielzahl der Wünsche kann es vorkommen, dass eine Kopplung nicht durchgängig durchgeführt werden. Ein Anspruch auf Kopplung besteht nicht. Eine Kopplung mit einem Kreisligaspiel ist direkt an den Basketballkreis zu richten.
 Der Jugendausschuss des WBV




 
                                    
             
                            
 
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                          