Home

nrwtour logo adv 3

01. Juli 2025

WBV-Pokal 2025/2026: Auf geht’s in die 1. Runde

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Nach dem Pokal ist vor dem Pokal.Vom 6. bis 14.…
01. Juli 2025

LK 2010w: 3 Siege und Platz 3

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Wochenende nutzte der Landeskader 2010w wieder die Möglichkeit,…
30. Juni 2025

WBV-Pokal 2025/2026: 1. Runde ausgelost

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Die Losfee hat alljährlich zum ersten mal zugeschlagen und die…
26. Juni 2025

JU-Spielbetrieb 25/26 | endgültige Ligeneinteilung m/o | Finale JU-Pokalmeldung U16m.+U18m.…

in Amtliche Mitteilungen

by Petra Albrecht

Liebe SportsfreundInnen, im Namen der Beisitzer für Jugendspielbetrieb, weiblichen Spielbetrieb…
24. Juni 2025

Beschlüsse des Verbandstages 2025

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Gemäß § 11 GVO geben wir hiermit das Ergebnis der…
24. Juni 2025

Schiedsrichter-Vereinsmeldung 2025/26: Meldefrist 30.06.2025

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Am 16.06.2025 wurde die Schiedsrichtervereinsmeldung an die Vereine per E-Mail gesendet. Meldefrist 30.06.2025.…
24. Juni 2025

WBV Pokal Senioren 25/26: Meldungen mit Meldeschluss

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportfreunde, anbei veröffentlichen wir die Meldungen zum WBV-Pokal der…

Fotolia 64864899 M

Im November 2021 trafen sich die WBV-Kaderspielerinnen Jg. 2008 und jünger wieder in zwei Gruppen zum Lehrgang in der Sporthalle der Elly-Heuss-Knapp-Realschule in Düsseldorf.

Dies war der letzte Lehrgang in zwei Trainingsgruppen, da nach diesem Lehrgang der Landeskader auf insgesamt 26 Spielerinnen reduziert wurde.

Inhalte waren wieder eine gemeinsame Trainingsvorbereitung, in der AC Schwarting im Bereich Laufschule arbeite und „Eagle FIVE“ einführte. Danach wurde im 2-0 an der Wiederholung von „hand off“-Optionen gearbeitet. Es schloss sich mit „Shoot’n’follow“ ein Wurfdrill zur Entscheidungsfindung an. Zweiter Schwerpunkt waren die Automatismen im 3-0/4-0 von den Aussenpositionen. Hieraus ergab sich dann das 4-4-4-4 „Make it, take it“ jeweils mit Start aus “hand off”.

Nach einer gut 20minütigen Pause spielten 2 Teams 2x 12 Minuten 5-5 full court. Es wurde wieder selbstständig gewechselt und nach einem kurzen „Cool down“ wurde den Spielerinnen jeweils in der Abschlussbesprechung mitgeteilt, ob sie weiterhin im Kader sind, in den Kader 2009 und jünger gehen, oder sich im Mai 2022 bei der Nachsichtung erneut vorstellen sollen.

Im Dezember sind folgende Spielerinnen dabei ...

Hannah Abramowski (TSV Hagen/Boele-Kabel), Antonia Brendel, Ava Cemmel, Fine Jablonka, Emily Oesterle (alle Capitol BasCats), Emily Brügger (Mettmann-Sport/Basket DU), Jule Bruns (SG Bergische Löwen), Carla Engels, Lotte Riedrich (beide VfL AstroStars Bochum), Lara Gierlich (BBZ Opladen), Emma Göttker (Ruhrpott Baskets Herne), Martha Happe, Lani Kämpfe (beide Paderborn Baskets), Sophie Hüllmann (TVE DO-Barop), Alicia Hülsmann (BC 70 Soest), Laura Knaup, Laura Troszczynski (beide Osterather TV), Henriette Paßgang, Emma Huppertz (beide Bayer 05 Uerdingen), Hannah Pimperl (BBZ Opladen), Nela Ridder (Dragons Rhöndorf), Lana Schlegel (CB Recklinghausen), Hannah Schmitt (TSV Hagen 1860), Enie Springer (BBA/Basket DU), Lia Wasieleweski (SV HA-Haspe 70), Darina Zraychenko, Frederike Askamp (beide SW Baskets Wuppertal)

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung