News

250701 wbv lk2010w

Am vergangenen Wochenende nutzte der Landeskader 2010w wieder die Möglichkeit, im Rahmen des Landesverbandsturniers in Berlin, Spielerfahrung auf höchstem Niveau zu sammeln.

Der Bundestrainer für den weiblichen Nachwuchsbereich Heiko Czach war auch wieder vor Ort, um sich ein aktuelles Bild von der Talentlage nach dem DBB-U15-Leistungscamp in den Osterferien, an dem schon 6 WBV-Talente teilgenommen haben, zu machen.

Insgesamt konnte das WBV-Coaching-Staff, Landestrainer Mike Kasch und seine Assistentin Tona Herrmann, ihre Einschätzung zum Stand vor den ab dem Ende der Sommerferien anstehenden finalen Massnahmen aktualisieren.

Das Team war mit diesen 14 Spielerinnen (Foto) vor Ort:

Carlotta Benner (DTV Basketball Köln/Cologne Regio Girls), Lotta Brüggemann, Hanna Önder, Amelie Friedrich, Sophia Kunzmann (alle AstroGirls Bochum), Irem Erdogdu, Alica Kadzav (beide TSVE Bielefeld), Mia Flemming (Dragons Rhöndorf), Lotta Spee, Johanna Kaufmann (beide Cologne Regio Ladies/RheinStars Köln), Josephine Gils, Silvia Ludovici, Fatou Kourouma (alle TG Neuss), Finja Lehmann (BG Bonn 92)

Lana Förster war privat vor Ort und unterstützte ihre Mannschaftkameradinnen, Emilia Atsür (TSVE Bielefeld) war auch freigestellt. Beide werden noch für die deutsche U15-Nationalmannschaft im Juli beim Nordic-Cup erstmals das DBB-Trikot tragen.

Nach der Anreise am Freitagvormittag ging es am Nachmittag im ersten Spiel gegen das Team Nord (HH, MVP, SH). Nach leichten Anlaufschwierigkeiten im ersten Viertel erspielten sich die die WBV-Talente einen deutlichen 57-36 Sieg.

Am Samstagmorgen war dann das Team des Gastgebers Berlin der Gegner. Es war ein Auf und Ab in diesem Spiel, wo sich kein Team deutlich absetzen konnte. Es war eine deutliche Verbesserung zur Niederlage (-15) beim LVT in Steinbach erkennbar. Am Ende siegte das Heimteam glücklich 54-52. Im zweiten Spiel am späten Nachmittag gegen Niedersachsen/Bremen dominierten die NRW-Spielerinnen und machten mit einem 67-30 Sieg den Einzug ins Spiel um Platz 3 klar.

Am Sonntagvormittag war das Team aus Bayern der letzte Gegner im Spiel um Platz 3. Nach einem guten Einstieg steigerten sich die WBVlerinnen und konnten die deutliche 42-73-Niederlage aus Steinbach mit einem 32-29 Sieg, bei verkürzter Spielzeit (4x 6 Min.) korrigieren.

Jetzt sind alle gespannt, wie sich die Spielerinnen über die Sommerferien erholen, um dann beim LV-Turnier in Würzburg und beim BJL in Heidelberg die Topleistung abzurufen.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.