Home

nrwtour logo adv 3

01. Juli 2025

WBV-Pokal 2025/2026: Auf geht’s in die 1. Runde

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Nach dem Pokal ist vor dem Pokal.Vom 6. bis 14.…
01. Juli 2025

LK 2010w: 3 Siege und Platz 3

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Wochenende nutzte der Landeskader 2010w wieder die Möglichkeit,…
30. Juni 2025

WBV-Pokal 2025/2026: 1. Runde ausgelost

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Die Losfee hat alljährlich zum ersten mal zugeschlagen und die…
26. Juni 2025

JU-Spielbetrieb 25/26 | endgültige Ligeneinteilung m/o | Finale JU-Pokalmeldung U16m.+U18m.…

in Amtliche Mitteilungen

by Petra Albrecht

Liebe SportsfreundInnen, im Namen der Beisitzer für Jugendspielbetrieb, weiblichen Spielbetrieb…
24. Juni 2025

Beschlüsse des Verbandstages 2025

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Gemäß § 11 GVO geben wir hiermit das Ergebnis der…
24. Juni 2025

Schiedsrichter-Vereinsmeldung 2025/26: Meldefrist 30.06.2025

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Am 16.06.2025 wurde die Schiedsrichtervereinsmeldung an die Vereine per E-Mail gesendet. Meldefrist 30.06.2025.…
24. Juni 2025

WBV Pokal Senioren 25/26: Meldungen mit Meldeschluss

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportfreunde, anbei veröffentlichen wir die Meldungen zum WBV-Pokal der…

orange-basketball-balls-PXFX8WA.jpg?1605019827

Das Training unter Corona-Einschränkungen war das Hauptthema des Online-Lehrgangs des weiblichen 2007er Kader am vergangenen Samstag, 06. März 2021.

Gemeinsam mit Landestrainer Mike Kasch, AC Louisa Kaprolat und HC Centa Herrmann trafen sich die Spielerinnen des 2007er Kaders erneut über Zoom.

Zu Beginn konnte Mike Kasch nochmal über allgemeine Dinge und die aktuelle Situation aufklären.

Da die Trainingssituationen der Spielerinnen aktuell sehr unterschiedlich ist, lag der Fokus dieses Lehrgang darauf, anhand einzelner Beispiele die Trainingstagebücher der Spielerinnen detailliert zu besprechen. Zuvor wurde das Thema Kondition (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit) thematisiert und das Anforderungsprofil für uns BasketballerInnen untersucht. Hier zeigte sich in einer abschließenden Blitzlichtrunde, dass viele Spielerinnen noch einiges für ihre zukünftige Planung mitnehmen konnten.

Zum Schluss wurden noch die grundlegenden Rotationen und Verhaltensweisen in der Mann-Mann Defense thematisiert. Hier zeigte sich bereits ein großes taktisches Verständnis für das Lösen verschiedener Situationen.

Letztendlich freuen sich aber alle, solche Dinge bald wieder in der Halle durchlaufen zu können und nicht nur auf dem Taktikboard aufzumalen.



Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung