Jugend & Schule

News Breitensport

Seit 2008 wurden in der Stadt Oberhausen bereits mehr als 750 Jugendliche zu Sporthelfern ausgebildet. Am vergangenen Wochenende fand ein weiterer Lehrgang, diesmal mit dem Schwerpunkt Basketball, statt. Unter der Leitung von B-Lizenz Trainer Helge Eggers (New Baskets Oberhausen), assistiert von Ewald Möhring (C-Lizenz Trainer der Risse Baskets Soest) , erwarben zwölf Jugendliche grundlegende Kenntnisse zum Aufbau einer Trainingseinheit, erlernten basketballerische Übungen wie Passen, Fangen, Werfen, Korbleger und Sternschritte und machten sich mit Themen wie Ballhandling, Fußarbeit und Individual- und Gruppentaktik vertraut. Es wurden von allen Teilnehmern bereits erste Trainingssequenzen selbst entwickelt und vorgeführt.

Alle 12 Jugendlichen haben nun die Qualifikation zum Sporthelfer Schule erreicht. Für die Teilnehmer aus den Basketballvereinen wird der Lehrgang als Modul M2 (Kinder-/Minibasketball) zum Erwerb der Schulsportqualifizierung (Bestandteil der C-Trainer Lizenzausbildung) angerechnet, hierfür muß lediglich noch die Modulprüfung (M1/M2) erfolgreich abgeschlossen werden.

Sehr erfreut zeigte sich denn auch Lehrgangsleiter Helge Eggers: „Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Für einen weiteren Sporthelfer-Lehrgang stehen wir gern zur Verfügung.“

 

Lehrgang Oberhausen 20160702 klein

Teilnehmer waren Alessio Licitra , Gianluca De Castro (beide Theodor-Heuss-Realschule Oberhausen), Jasmin Kouevidjin, Adama Tina Conteh und Fionna Oppong (alle Fasia-Jansen-Gesamtschule Oberhausen), Keliane Schwarz (Karl-Ziegler-Schule Duisburg), Luca Kulage (Paderborn Baskets), Nick Hampel (TV Salzkotten), Hauke Nicolaus (Risse Baskets Soest), Jonas Gelen, Malte Feltes und Alexander Pachta (alle TuS Rheinberg).

Die NRW-Tour läuft auf vollen Touren und lässt sich auch von den Wetter-Kapriolen nicht aus der Bahn werfen. Am heutigen Freitag gastiert die Tour bereits am zehnten Standort (Hamm) auf der diesjährigen Route.

Das Auftaktwochende der  NRW-Streetbasketball-Tour 2016 in Oberhausen und Paderborn war ein voller Erfolg! 220 Teams (130 Teams in Oberhausen und 90 Teams in Paderborn) nahmen an den ersten beiden Standorten der 23. Tour teil und auch das Wetter spielte trotz Regenprognosen mit.

 

In Oberhausen eröffnete Klaus-Dieter Broß, Bürgermeister der Stadt Oberhausen zusammen mit Bernhard Schwank, neuer Abteilungsleiter Sport MFKJKS des Landes NRW den Auftakt der 23. NRW-Streetbasketball-Tour.

 

In Paderborn konnten die knapp 90 Teams auf einer großen Tribüne den Grußworten von Bürgermeister Dieter Honervogt und dem Vorsitzenden der Paderborn Baskets, Christoph Schlösser folgen.

 

Für den nächsten Standort Emmerich haben sich bereits 93 Teams (davon 78 Schulteams) angemeldet. Wer noch mitmachen möchte, kann sich wie immer online oder auch noch vor Ort anmelden!   www.nrw-tour.de!

 

20160611 oberhausen du 026

Bernhard Schwank, neuer Abteilungsleiter des Sportministeriums NRW bei seinen Eröffnungswürfen.

 

20160612 paderborn du 2

Die Maspernplatzarena in Paderborn

23. NRW -Tour – Tourauftakt in Oberhausen

Am Samstag, den  11. Juni 2016 geht es wieder los. Schon traditionell findet der Auftakt der NRW-Streetbasketball-Tour auf dem Platz der guten Hoffnung direkt vor dem Centro in Oberhausen statt. Unter dem Titel „Basketball bewegt Kulturen“ veranstaltet der Westdeutsche Basketball-Verband mit seinen Tourpartnern im Jahr 2016 die 23. NRW-Streetbasketball-Tour quer durch Nordrhein-Westfalen.  

Erwartet werden über 100 Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen. Wolfgang Mohr, Vizepräsident des WBV für Breiten- und Schulsport wird die Tour zusammen mit dem neuen Abteilungsleiter der Sportabteilung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Bernhard Schwank und weiteren Ehrengästen eröffnen. 

Partner im Breitensport

dbb logoAK Kinder Familie Flu chtlinge und Integration FarbiglsbAOK Logo 2022 www Sportland.NRW.deAK Staatskanzlei

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.