Jugend & Schule

News Breitensport

Der Sommer kommt zurück! Am 17.08.2016 kann in Recklinghausen mitten in der Innenstadt Beachbasketball gespielt werden.

3 gegen 3 im Sand auf 2 Körben! 

14:00-20:00 Uhr

Einchecken ab 13:00 Uhr

ohne Startgeld, dafür aber tolle Siegerpreise!

Mit DJ

 

Plakat

 

Seit 7 Monaten ist der Landessportbund NRW im Rahmen der Kampagne "Das habe ich beim Sportgelernt" mit dem Tourbus unterwegs.

Ziel der Kampagne ist es bekannter zu machen, dass beim Sporttreiben im Sportverein viele Bildungsleistungen erbracht werden. Sport ist mehr als Gewinnen oder Verlieren und Freude an Bewegung! Sport ist auch immer Anlass zur Bildung!

Der LSB NRW hat schon viele Vereine aus unterschiedlichen Fachverbänden und in unterschiedlichen Stadt-und Kreissportbünden besucht. Dabei haben sich viele interessante Gespräche ergeben. Im Rahmen der Aktionen der #beimSportgelernt Tour wurden auch viele Kurzvideos zum Thema "das habe ich beim Sport gelernt" mit Sportvereinsmitgliedern gefilmt.

Vieles davon ist auf der Internetseite: www.beim-sport-gelernt.de nachzulesen.

Der Westdeutsche Basketballverband ist bereits aktiv an der Kampagne beteiligt und hat sogar ein eigenes Plakatmotiv.

Dennoch hat der LSB NRW bisher noch keinen Verein aus dem WBV besucht. Das möchte der LSB NRW gerne nachholen!

Die #beimSportgelernt Tour läuft bis Ende des Jahres 2016. Wer Lust hat, vom Tourbus des LSB NRW besucht zu werden, nimmt bitte Kontakt auf:

Jule Hannß

Referentin Landessportbund NRW

Tel.: 0179-7494843

Dort könnt ihr einen Termin abstimmen!

Hier noch kurz die Eckpunkte der Tour:

Dauer des Tourstopps: ca. 2h

wenspricht der LSB NRW an?: in der ersten Stunde Multiplikatoren (mind. 15Personen; Übungsleiter, Trainer, Vorstand, Abteilungsleiter...) in einem eher ruhigen Raum; in der zweiten Stunde alle Vereinsmitglieder

was ist geplant?: in der ersten Stunde 3 Aktionen zum Thema "Bildungspotentiale des Sports" mit einer Gewinnchance von 1000€ für den Verein; in der zweiten Stunde: Videodreh im Rahmen der "Das habe ich beim Sport gelernt" Kampagne mit allen, die gerne ein Video drehen möchten.

Unterstützungsleistung der Vereine: Multiplikatoren des Vereins und Pressevertreter einladen, Vereinsmitglieder vorab informieren, dass der LSB NRW im Rahmen der #beimSportgelernt Tour mit der Kamera vorbeikommt.

Am Samstag, den 02. Juli 2016 wurde das Finale der 23. NRW-Streetbasketball-Tour am Campus Vest in Recklinghausen ausgetragen. 120 Teams folgten der Einladung und spielten auf insgesamt 17 Courts vor und teilweise in der Vestischen Arena Alfons Schütt, der Heimspielhalle vom örtlichen Ausrichter Citybasket Recklinghausen. WBV Präsident, Uwe Plonka, begrüßte zur Eröffnung auf dem Centercourt die Teams aus ganz NRW, die sich an einem der 15 Vorrundenstandorten qualifiziert hatten. Zusammen mit den Partnern der Tour (Manfred Walhorn, Abteilungsleiter Kinder und Jugend des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW), AOK Regionaldirektor Marc König (AOK NORDWEST), Jens Wortmann (Vorstand SJ NRW), Wolfgang Mohr (Vizepräsident WBV) und  Bärbel Gohrke (1. Vorsitzende Citybasket RE) gewann Uwe Plonka den Eröffnungs-Shootout mit 2 von 3 Treffern.

20160702 recklinghausen du 1

(Von links nach rechts)

Die Ehrengäste beim Finale 2016: Jens Wortmann (SJ NRW), Wolfgang Mohr (WBV), Uwe Plonka (WBV),

Jolinchen, Marc König (AOK NORDWEST), Bärbel Gohrke (Citybasket), Manfred Walhorn (MFKJKS des Landes NRW)

 

Das NRW-Tour Finale wurde in Kooperation mit dem DBB durchgeführt. Die Kategorien Herren High, Damen U18 männlich und weiblich spielten neben dem NRW-Tour Finale ein DBB-Qualifier nach FIBA 3x3 Regeln. Die Gewinner dieser Altersklassen qualifizierten sich für das German Final in Berlin. Zum ersten Mal waren beim Finale Schiedsrichter statt Courtwatcher im Einsatz, zusätzlich halfen die Citybasket-Helferinnen und Helfer als Anschreiber. Das NRW-Tour Team sorgte mal wieder für einen reibungslosen Ablauf. Nur einmal mussten die Teams wegen eines Regenschauers in die Sporthalle ausweichen, nach einer Spielrunde ging es dann aber wieder zurück auf die 17 Außenspielfelder.

Insgesamt nahmen erneut 5000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an der Tour 2016 teil. Im Schnitt kamen 83 Teams pro Standort zu den Turnieren. Die NRW-Tour in Düsseldorf besuchten 140 Teams.

Der Deutsche Basketball Bund lädt in Zusammenarbeit mit dem Ballpartner Spalding  DBB-Lehrerfortbildungen ein.

Bereits in den letzten Jahren hat das Jugendsekretariat des Deutschen Basketball Bundes in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landesverbänden und dem Ballpartner Spalding Lehrerfortbildungen im Rahmen von Länderspielen der A-Nationalmannschaft angeboten.

In der beiliegenden Ausschreibung finden Sie die Standorte der Länderspiele, die auch den Standorten der Lehrerfortbildung entsprechen. Bitte kreuzen Sie den Standort Ihrer Wahl an und senden die Anmeldung mit den Angaben zu den Teilnehmern an den DBB zurück. Die Rücksendung sollte bis spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung beim DBB eintreffen. Im Nachgang erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung sowie nähere Informationen zum Lehrgang.

Bei diesen Fortbildungen werden theoretische wie auch praktische Themen rund um den Basketball behandelt. Die Veranstaltungen sind auf jeweils 30 Teilnehmer/-innen beschränkt. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Also, schnell antworten!!

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.basketball-bund.de unter der Rubrik Jugend und Schule und dem Menüpunkt Schulsport/Lehrerfortbildung.

 

Ausschreibung

 

Anmeldung

Partner im Breitensport

dbb logoAK Kinder Familie Flu chtlinge und Integration FarbiglsbAOK Logo 2022 www Sportland.NRW.deAK Staatskanzlei

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.