Der ordentliche Jugendtag 2025 des Westdeutschen Basketball-Verbands findet am 26. April im Berufskolleg Schloss Neuhaus in Paderborn statt.
Die Einladung mit insgesamt elf Tagesordnungspunkten ist ordnungsgemäß an die Mitglieder rausgegangen.
Neben den üblichen Punkten fällt besonders Punkt 8 auf: Wahlen. Zur Wahl steht der komplette Jugendausschuss mit allen sieben Mitgliedern – darunter zwei bekannte und fünf neue Gesichter.
Und das sind die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten …
Kandidat Vizepräsident V Jugend und Nachwuchsleistungssport
Vorsitzender Basketballjugend NRW
Nadeesh Kattur
Alter: 43
Warum ich kandidiere …
„…Den eingeschlagenen Weg fortzuführen und ein Vorbild für junge Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund zu sein. Meine eigene Vita als Athlet und Coach auf unterschiedlichen Ebenen zeigt, dass es auch im sportpolitischen Ehrenamt möglich ist beteiligt zu sein und zu werden. Junge Engagierte zu finden und noch stärker zu beteiligen. Die bestmögliche basketballerische, unter Berücksichtigung der sozialkompetenten Entwicklung, Zukunft für die Kinder mitzugestalten. Die Zusammenarbeit fördern und zur Zusammenarbeit motivieren…“
Stationen als Ehrenamtlicher im Basketball
WBV Vizepräsident V für Jugend und Nachwuchsleistungssport und Vorsitzender der Basketballjugend NRW (2011 kommissarisch) seit 2012
DBB-Jugendausschussmitglied für besondere Aufgaben (3X3) 2019-2023
DBB-Jugendausschussmitglied Beisitzer für sichtungs- und leistungsfördernde Maßnahmen seit 2023 und Delegationsleitung bei diversen DBB U-Maßnahmen
NFTD FISU World University Games 2025
Kreisjugendwart seit 2000
Stationen als Basketballspieler
WBV-Kaderspieler 1995-1997 BJL 1996 und BJT 1997
DBB D-Kader 1996-1997
diverse WBV-(Vize-) Meisterschaften
Aufstiege bis zur 2. Liga
DJK Adler Frintrop und ETB SW Essen 1989 bis 2002
Stationen als Basketballtrainer
Trainer (C-Leistungssport)
LA-L-Qualifizierung (Rahmenrichtlinien im Nachwuchsleistungssport)
DJK Adler Frintrop 2001-2009
diverse WBV-Vizemeisterschaften und 1x Westdeutscher Meister
diverse Basketball-AGs an Grundschulen seit 2023
Stationen als Basketballschiedsrichter
SR seit 1999 bis zur Bundesliga
SR-Ausbilder (3X3, 5X5)
SR-Coach (3X3, 5X5)
3X3 Senior-Referee
Kandidatin Beisitzerin für Jugendverbandsarbeit und -entwicklung
Fatima-Zohra Bentahar
Alter: 21
Warum ich kandidiere …
„…Durch meinen akademischen Hintergrund und mein junges Alter bringe ich Perspektiven mit, die mir einen guten Zugang zu den Bedürfnissen und Anliegen junger Menschen ermöglichen. Es ist mir ein großes Anliegen, Brücken zu schlagen – zwischen den Jugendlichen und den Strukturen des Verbandes. Dabei geht es mir vor allem darum, ein inklusives Verständnis von Vielfalt zu fördern – sowohl inhaltlich als auch in der Außendarstellung. Die WBV-Jugend braucht Räume, in denen Mitbestimmung nicht nur möglich, sondern selbstverständlich ist. Ich will mich einsetzen für Offenheit, Dialogbereitschaft und dem Ziel, die Jugendverbandsentwicklung zukunftsfähig und vielfältig zu gestalten…“
Stationen als Ehrenamtliche im Basketball
Beauftragte für Diversity & Gleichstellung der Jugendvertretung DBB
qualifizierte “NRW-Talentpatin” des NRW-Zentrum für Talentförderung
Orga-Team Mitglied TalenteNetzwerkTreffen Ruhr-Uni Bochum
Jury-Mitglied im “RuhrTalente” Schülerstipendium
Stationen als Basketballspielerin
WNBL-Spielerin 2018 -2021
Spielerin 2. Liga 23/24
Spielerin Regionalliga seit 24/25
Stationen als Basketballtrainerin
Trainerin C-Leistungssport
AC und HC Herner TC seit 2018
Kandidat Beisitzer für Finanzen
Jan-Peter Schlund
Alter: 26
Warum ich kandidiere …
„… ich sehe mich in der Förderung der Jugend im WBV in Form von nachhaltiger Vorgehensweise insbesondere bei der exklusiven Vermarktung und Akquise von neuen Sponsoren die Jugendbasketball gezielt fördern. Sowie in der Mitgestaltung des Generationenwechsels im Ehrenamt und als Bindeglied zu weiteren U27-Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden die ich mit meinem sportpolitischen Interesse verbinde...“
Stationen als Ehrenamtlicher im Basketball
1. Vorsitzender DBB Junges Netzwerk (JuNet) seit 2024
Captain DBB Juniorteam 2024
Volunteering Eurobasket in Deutschland (Köln und Berlin) 2022
BFD FRAPORT SKYLINERS e. V 2017/2018
Abteilungsleiter Basketball TV Freudenberg e. V. seit Sommer 2019
stellv. Jugendwart im Vorstand TV Freudenberg e. V. von 1894 2024-2025
2. Kassierer im Vorstand TV Freudenberg e. V. von 1894 seit 2024
Beisitzer für Eventmanagement im Vorstand TV Freudenberg e. V. 2022-2024
Stationen als Basketballspieler
TV Freudenberg e. V. Jugend und Oberliga Herren seit 2014
Stationen als Basketballtrainer
Feriencamptrainer Basketball bei FRAPORT SKYLINERS e. V. 2018-2023
Co Trainer Oberliga Herren TV Freudenberg
Teambetreuer U18 Nationalmannschaft männlich 2023
Europameister mit der U18 männlich 2024
Teambetreuer U19 Nationalmannschaft 2025
Teambetreuer A2 Kader Herren (Vorbereitung und FISU World University Games) 2025
2. Teambetreuer DBB A-Kader Herren seit 2025
Stationen als Basketballschiedsrichter
Schiedsrichter seit 2020 aktuell im P2-Kader
Kandidatin Beisitzerin für Leistungssport
Lucie Friedrich
Alter: 43
Warum ich kandidiere …
„…Ich möchte gern dazu beitragen, junge Talente zu fördern und zu unterstützen, um ihre sportlichen und sozialkompetenten Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Ziele zu erreichen. Als ehemalige Profisportlerin und aktuelle Jugendtrainerin würde ich gern positiven Einfluss auf die Sportentwicklung im Jugendbereich, insbesondere im Nachwuchsleistungssport nehmen und dazu beitragen, dass der Leistungssport im Jugendbereich weiterentwickelt und noch stärker wird. Ich würde zudem gern etwas zurückgeben an die Gemeinschaft der WBV-Jugend, die mir geholfen hat, meine eigenen sportlichen Ziele zu erreichen. Als Beisitzerin möchte ich mit unseren Coaches Athleten, Vereine und Eltern inspirieren und ein Vorbild sein, indem ich ihnen zeige, wie man sich für den Sport einsetzt, Erfahrungen teilt und wie man seine Ziele erreicht…“
Stationen als Ehrenamtliche im Basketball
Schirmherrin und Mitgründerin der Kampagne SheShwish
Stationen als Basketballspielerin
WBV-Kaderspielerin 1994-1996 BJL 1995 und 1996
DBB D-, C-Kader und U20w 1996-2001
Aufstiege bis zur 1. Liga und Teilnahme am Europapokal
VFL Bochum, CB Recklinghausen, Herner TC und VFL AstroLadies bis heute
Stationen als Basketballtrainerin
Trainerin (C-Leistungssport) seit 2024
VFL AstroStars Bochum seit 2022
U12w–U16w, perspektivisch WNBL ab 2025/2026
Minitrainerinnen Zertifikat seit 2023
Kandidat Beisitzer für den Jugendspielbetrieb
Christian Podszuk
Alter: 50
Warum ich kandidiere …
„…Ich möchte gern Beisitzer für den Jugendspielbetrieb werden, da es mir wichtig ist, gemeinsam ein erfolgreiches Spielkonzept für den WBV zu entwickeln und für die kommenden Jahre zu etablieren. Der rapide Zuwachs an Jugendmannschaften ist herausragend für unseren Sport, stellt unseren Spielbetrieb in NRW aber auch vor neue Herausforderungen. Im letzten Jahr durfte ich mich bereits unterstützend in die Planungen der neuen Saison einbringen und möchte nun die erfolgreiche Arbeit von Björn fortführen…“
Stationen als Ehrenamtlicher im Basketball
Kreisjugendwart Basketballkreis Dortmund seit 1996
Abteilungsvorstand TVE Dortmund Barop seit 1995
Ansprechpartner Stützpunktverein „Integration durch Sport“ und „Sport Vernetzt“ in Dortmund
Stationen als Basketballspieler
Spieler bis zur 2. Regionalliga
TVE Dortmund Barop
Schiedsrichter
Stationen als Basketballtrainer
B-Trainer
Jugendregionalliga, Regionalliga Damen und 2. Regionalliga Herren
Kandidat Beisitzer für den Minibereich und Schulsport
Christoph Beermann
Alter: 38
Warum ich kandidiere …
„…Ich möchte gerne Beisitzer für Minibasketball werden, um die großartige Arbeit von Yannis fortzuführen und in Kooperation mit den vielen engagierten Minitrainer*innen in NRW die Strukturen im Basketball für Kinder bis 12 Jahre weiter auszubauen. Mit großem Interesse habe ich bereits die angestoßenen Neuerungen im Spielsystem der U10 verfolgt und bin auf den Praxistest in der kommenden Saison gespannt. Als Absolvent der Minitrainer*innen-Offensive ist es mir außerdem ein großes Anliegen die nächste Generation von Minitrainer*innen in NRW im Sinne des dort vermittelten Ansatzes "groß werden" zu sehen (Stichwort: Minitrainer*innen-Zertifikatskurse) …"
Stationen als (Haupt-) Ehrenamtlicher im Basketball
Abteilungsleitung GV-Waltrop 2010-2013
Referent für junges Engagement 2019-2023
Jugendwart im Basketballkreis Emscher-Lippe seit 2021
Stationen als Basketballspieler
Spieler von diversen Jugendmannschaften bis zur Oberliga Herren
GV Waltrop seit 1996
Stationen als Basketballtrainer
Besitzer MTZ
diverse Kinder und Schulsportgruppen sowie Minimannschaften bei GV Waltrop
Kandidat Beisitzer für Mädchenbasketball
Heiko Dittinger
Alter: 51
Warum ich kandidiere …
„…ich denke wir haben in den letzten Jahren im Mädchenbasketball in NRW viel erreicht, Meilensteine waren sicher die Einführung der 2. RL vor einigen Jahren und auch die Einführung von TOP4-Events in allen Altersklassen von der U18 bis zur U12 in dieser Saison. Auch die Arbeit in der AG Mädchenbasketball macht noch so viel Spaß, dass ich gerne noch eine Amtszeit dranhängen möchte…“
Stationen als Ehrenamtlicher im Basketball
Basketballfunktionär bei VfL Blue Baskets Bochum von 1992-1997
Geschäftsführer VfL Blue Baskets Bochum von 1997-2000
Koordinator für Damen- und Mädchenbasketball beim Herner TC von 2000-2013
Sportlicher Leiter Ruhrpott Baskets Herne seit 2013
Jugendwart im BBK Bochum in den 2000ern
seit 2004 Mitarbeit im Jugendausschuss und Gründung der AG Mädchenbasketball
Stationen als Basketballtrainer
VfL Blue Baskets Bochum von 1997 - 2000
Herner TC von 2000 - 2013
Ruhrpott Baskets Herne seit 2013
diverse WBV- (Vize-) Meisterschaften mit der Jugend
diverse Teilnahmen an deutschen Meisterschaften
Aufstiege von der BL bis zur OL