Verband

Jugend

Die 2003er-Jungen im WBV-Kader gehen weiter Schritt für Schritt in Richtung Bundesjugendlager. Beim letzten Tageslehrgang, der am Samstag, 10. Juni in Herdecke stattfand, waren die Schritte (wieder) etwas schneller. Zwei gute, konzentrierte Trainingseinheiten absolvierten die Auswahlspieler und zeigten dabei gute Ergebnisse bei den Überprüfungen und weiteren Trainingsinhalten. Offensichtlich waren viele Spieler fleißig, was sich in den Trainingsleistung spiegelte. Die Spielsequenzen 3v3 und 5vs5 zeigten spannende Matchups und gutes Rebounding. Bereits am nächsten Sonntag trifft sich der WBV-Kader 2003m zum nächsten Lehrgang, ehe es zum LV-Turnier nach Berlin geht.

Der WBV sucht jeweils einen ASSISTANTCOACH für die D‐Kaderauswahlmannschaft weiblich und männlich des Jahrgangs 2005 und jünger. Die Aufgaben werden in Zusammenarbeit mit den/dem Verantwortlichen für den Nachwuchsleistungssport und den Landestrainern Leistungssport abgestimmt und sind u.a.:
• Unterstützung des Headcoaches bei den Sichtungen / Maßnahmen und loyale Zusammenarbeit
• Vorbereitung und Durchführung aller regionalen und zentralen Sichtungs‐ und Lehrgangsmaßnahmen, auch in Abstimmung / Zusammenarbeit mit unseren Regionalstützpunkttrainern
• Förderung und Betreuung der Talente
• Zusammenarbeit mit dem/den Verantwortlichen für den Nachwuchsleistungssport und den Gremien des WBV

Über Pfingsten fand am DBB-Leistungsstützpunkt Grünberg das Leistungscamp für die besten 40 Spielerinnen der Jahrgänge 2002 und 2003 statt. Aus dem WBV nahmen mit Lilly Kaprolat, Amelie Kröner, Julia Martin, Marla Krizanovic (alle Metropol Girls/CB RE), Sarah Polleros, Emilia Tenbrock (beide Herner TC), Franziska Prinz (BBZ Opladen/Dragons Rhöndorf, Linda Brückner (Dragons Rhöndorf/BG Bonn) und Liz Unselt (BSV Wulfen) neun Spielerinnen teil. Verletzungsbedingt konnte Alina Dohr (BBZ Opladen/Dragons Rhöndorf), die schon Anfang des Jahres in der U16-Nationalmannschaft ihre ersten Länderspiele für Deutschland absolvierte leider nicht teilnehmen.

Das internationale Jugendturnier (5-5) im Rahmen der Ruhr Games 2017 ist nahezu voll besetzt! Aus 7 Ländern kommen die Teams am 16/17.06.2017 nach Hagen gereist. Lediglich ein U18m Team könnten wir noch aufnehmen!

Folgende Teams spielen mit:
U16w: Metropol Rookies 1+2, TSV Hagen, Panevezys Litauen
U16m: Metropol Baskets, Basketbalova Scola Praha (Tschechien), UBC Münster, Phoenix Hagen, BG Hagen, Emmen Eagels (Niederlande), Uni Baskets Paderborn, Region Vysocina Team (Tschechien)
U18w: Dideleng Luxemburg, Metropol Girls, TSV hagen, Rheistars Ladies Hürth
U18m: BG Hagen, Phoenix Hagen, Team Hagen, Uni Baskets Paderborn, BK Pelhrimov (Tschechien), Basketball Club Lievinois (Frankreich), C.S.S. Bacau (Rumänien)

Bis Pfingstmontag könnte sich noch ein U18m Team anmelden, danach wird die Anmeldung komplett geschlossen.
36 Vorrundenspiele und 12 Finalspiele sind an beiden Tagen geplant. Wer noch als Schiedsrichter eingesetzt werden möchte, meldet sich bei j.kattur(at)wbv-online.de

Unterkategorien

Alle Informationen über das 5 Regionen Turnier vom 27. - 29.12.2012 in Borken. Teilnehmende Nationen: NRW, Baden-Württemberg, Lothringen, Elsaß und Luxemburg.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.