Am 19.10. 13 versammelten sich zum Auftaktlehrgang 27 Mädchen aus Nordrhein Westfalen in Düsseldorf.
Der neue Headcoach Frank Müller (WBV-LT- Leistungssport), der alte und neue Co- Trainer Nils Trautmann wie auch die neue Teambetreuerin Janine Krein luden zum ersten sechsstündigen Lehrgang ein.
Nach zwei Jahren harter Arbeit hatten sich letztendlich 12 Mädchen für den dreitägigen Vorbereitungslehrgang in Weinheim und das anschließende Bundesjugendlager in Heidelberg empfohlen.
Carsten Spitzlay konnte aus privaten Gründen leider nicht teilnehmen und so oblag es Pia Stemmermann und Nils Trautmann das Team zu betreuen.
Aus gegebenem Anlass informieren wir Sie über die Änderung der DBB-JSO, die den Aushilfseinsatz von Jugendlichen betreffen:
§ 4 Abs. 10
Bei Wettbewerben auf LV-Ebene werden die Aushilfseinsätze zahlenmäßig nicht erfasst.
Die Änderung in teamSL wird so aussehen, dass bei allen Spielern, die jetzt bei den Aushilfseinsätzen "5 von 5" stehen haben automatisch ein "unbegrenzt" erscheinen wird. Der Verein braucht hier nicht weiter aktiv werden.
Mit Beginn des Wettbewerbes 2013/14 ist die Ummeldung von SpielerInnen durch die Vereine nicht mehr selbständig vorzunehmen. Nach der DBB-Spielordnung ist dies mit Beginn der Spiele nur noch über einen Antrag auf Änderung der Einsatzberechtigung möglich, der an den jeweiligen Spielleiter zu richten ist.
Den letzten Test vor dem Bundesjungendlager absolvierte der WBV Kader 99m vom 20. Bis zum 22. September in Bamberg. Dabei standen jeweils zwei Spiele gegen die mitteldeutsche Auswahl und gegen die Mannschaft aus Bayern auf dem Programm.
Alle Informationen über das 5 Regionen Turnier vom 27. - 29.12.2012 in Borken. Teilnehmende Nationen: NRW, Baden-Württemberg, Lothringen, Elsaß und Luxemburg.