Home
30. April 2025

2. Einladung zum ordentlichen Verbandstag am 24.05.2025 in Hagen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Das Präsidium des Westdeutschen Basketball - Verbandes e.V. wiederholt seine…
30. April 2025

Spielbetrieb: Ausschreibung für die Saison 2025/2026

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Nachfolgend geben wir die Ausschreibung für die Saison 2025/2026 bekannt.…
26. April 2025

Jugendtag 2025: Neuer Jugendausschuss gewählt

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Der Westdeutsche Basketball-Verband hat einen neuen frisch gewählten Jugendausschuss.Auf dem…
25. April 2025

JU-Spielbetrieb 24/25 JU-Spielbetrieb 25/26: Qualifiktionsrunden W/M/O, Wildcardverfahren M/O, Amtliche Abschlusstabellen…

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportfreund:innen, Im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb und dem…
24. April 2025

Coach Clinics 2025

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Der Westdeutsche Basketball Verband informiert über die Coach Clinic in…
23. April 2025

Offene Gesprächsrunde: Schiedsrichter-Ausschuss am 28.04.

in Schiedsrichter-News

by Robert Gerhards

Am Montag, 28. April 2025 lädt der Schiedsrichterausschuss zur offenen…
22. April 2025

Jugendtag 2025: Wahlen zur Verjüngungskur

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Der ordentliche Jugendtag 2025 des Westdeutsche Basketball-Verbands findet am 26.…

Der WBV bietet allen Basketballvereinen in NRW eine kostenlose Beratung zum Thema „Jugendarbeit“ an. Das gemeinsame Ziel ist es, die Jugendarbeit in den Vereinen zu fördern und bei Projekten mit Rat und Tat zu unterstützen. Ansprechpartner beim WBV ist Sebastian Küppers, Fachkraft für Jugend.

Sebastian, welche Fragen wollt ihr in der Beratung angehen?

Wie können wir Jugendarbeit fördern und wie können wir die Vereine dabei unterstützen, diese Jugendarbeit zu stabilisieren und auszuweiten. Und natürlich geht es darum, Baustellen zu erkennen.


Ein Punkt, der dir besonders wichtig ist.

Ja, ich spreche hier ausdrücklich nicht von Leistungssport und Spielbetrieb, sondern von allem anderen drumherum. Wie können wir das Vereinsleben mit den Vereinen gemeinsam attraktiver gestalten? Wie können wir bei der Gewinnung neuer Ehrenamtler*innen helfen? Und schließlich, wie können wir helfen, neue Spielerinnen und Spieler zu gewinnen die den Verein beleben?


Gibt es eine Erfolgsformel, junge Menschen zu gewinnen?

In gewisser Weise schon. Je attraktiver und moderner ein Verein ausgerichtet ist und je besser sich der Verein in der Öffentlichkeitsarbeit darstellt, desto mehr Mitglieder gewinnt er, desto mehr junge Leute kommen nach. Umso mehr Nachwuchs generiert wird, umso höher ist die Chance, dass dieser sich im Verein engagiert.


Warum gehst du das Thema gerade jetzt an?

Mir ist es sehr wichtig, dieses Thema gerade jetzt auf den Schirm zu holen, denn gerade jetzt läuft in vielen Vereinen eher weniger. Wir können in so einer Zeit Konzeptionen und Planungen angehen und auch einmal über grundsätzliche Dinge, die in Abteilungen oder Vereinen laufen, Gedanken machen. Hier würde ich super gerne meine Hilfe anbieten. Ich bin dafür hier, um Vereine zu beraten und im Jugendbereich zu helfen.


Lass uns konkret werden. Der Verein kommt auf dich zu – und dann?

Zuerst die Vereinsberatung. Dann komme ich direkt in den Verein und höre mir die Gesamtsituation an, wir sprechen darüber und analysieren. Dann schauen wir, wie wir gemeinsam von diesem Status quo aus weiterarbeiten können. Jeder Verein hat dort individuelle Wünsche und Vorgehensweisen.


Und du bringst noch etwas mit …

Stimmt, ich bringe von der Sportjugend NRW bzw. vom Landessportbund NRW immer ein schönes Projekt mit. Das ist die „Vereinsentwicklung 2020“ oder kurz „VE 2020“. Alle Infos hierzu gibt es auf der Website des LSB unter https://www.sportjugend.nrw/unser-engagement/vereinsentwicklung-2020


Provakant gefragt: Was hat der Verein davon, wenn Sebastian Küppers kommt?

Der Verein kann sich eine kostenlose Beratung aus Verbandssicht einholen. Ich kann gute Tipps für den medialen Einsatz sowie für die Gewinnung von Ehrenamtler*innen und z.B.: der Mitgliedererhaltung während Corona geben.


Und du bist für Fragen aller Art offen …

Ja, es geht auch darum, dass der Verein einen Ansprechpartner hat, besonders für Fragen im Jugendbereich. Egal, welches Thema. Dumme Fragen gibt es nicht. Die Themen sind von Verein zu Verein völlig unterschiedlich. Während der eine Verein dringenden Bedarf bei der Trainergewinnung hat, will ein anderer Tipps für den Vereinsauftritt bei Instagram oder Unterstützung bei einem Event. Die Vereine können sich mit ihren ganz individuellen Problemen und Fragestellungen an mich wenden.


Sebastian, du hast das Schlusswort.

Ich biete unseren Vereinen im WBV Beratung und Betreuung in Sachen Jugendarbeit an – und das nicht nur für ein Treffen, sondern ich komme gern auch mehrfach. Ich muss es nochmal betonen: Die Vereinsberatung ist sicher nicht umsonst, aber kostenlos.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung