News

Jugend-News

Expertenrunde von "Klartext Spitzensport NRW" fordert klares Bekenntnis der Politik zum Leistungssport.

Grippewelle sorgt für dezimierte Teilnehmerzahl

Gerade einmal 19 Spieler fanden am vergangenen Samstag den Weg zum 2000er Lehrgang nach Düsseldorf, bei welchem dieses mal vor allem offensive Inhalte auf dem Programm standen.

Der Jugendausschuss gibt in Abstimmung mit dem AK Regeln des Schiedsrichterausschusses bekannt, dass nach Auskunft des DBB-Jugendausschusses "Hand-Off" eine Form des Blockens ist und in den Altersklassen U12-U11 nicht erlaubt ist.

Ergänzung vom 14.03.2013: Dieser Empfehlung des DBB-Jugendausschusses folgend weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass es sich NICHT um eine Änderung, sondern um eine Klarstellung der bereits vorhandenen Regeln handelt.

In den Offiziellen DBB-Regeln für die U12 und U11 ist dies bislang explizit nicht aufgeführt, soll lt. Auskunft des DBB-Jugendausschusses aber in der kommenden Saison entsprechend umgesetzt werden.

 

Nähere Infos/Erläuterungen hier: Klarstellung

Der Lehrgang in Düsseldorf am 2.3.2013 war, wie angekündigt, davon geprägt, dass hinsichtlich der nächsten Lehrgänge der Kader auf 18 Spieler reduziert werden musste. Nicht nur war es für die Coaches an der Zeit, die Kadergröße auf eine trainierbare Größe von 18 Spielern zurückzuschneiden, sondern auch die Vorgaben des Verbandes sahen das richtigerweise vor.

Unterkategorien

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.