News

Jugend-News

11.05.2015

Zur achten und letzen Sichtung im Regionalstützpunkt Westfalen-West kamen am Sonntag, 10. Mai 2015 43 Mädchen und Jungen nach Borken in die Mergelsbergsporthalle. Aus Soest, Fröndenberg, Bochum, Hagen doch auch aus der näheren Umgebung wie Erle, Dorsten oder Schermbeck kamen die jungen Basketballerinnen und Basketballer um sich für den Regionalkader zu empfehlen.

 

In gewohnter Weise durchliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Reise durch den Basketball-Sport und hatten zahlreiche Möglichkeiten ihr Können zu zeigen und ihre Aufmerksamkeit zu prüfen. Vor den ca. 60 Eltern, Geschwistern und Heimtrainern, die in gewohnter Weise vom RC Borken um Heiner Kiebel verpflegt wurden, gab es zum Abschluss das obligatorische 5-5 Spiel, ehe die Sichtung und damit die Sichtungssequenz nach abschließenden Worten durch die Regionalstützunkttrainerin Marsha Owusu Gyamfi beendet wurde.

Von den 71 Jungen und 47 Mädchen, die sich seit Oktober 2014 im Rahmen der regionalen Sichtungen vorgestellt haben, werden im Laufe der nächsten zwei Woche die Kindern informiert, die für den Regionalkader nominiert wurden. Vor den Sommerferien treffen sich diese Kader, getrennt nach Mädchen und Jungen, erstmals zum Training.

09.03.2015: Bei der 6. Sichtung für die Spielerinnen und Spieler des Jahrgangs 2003 bestätigte sich die Tendenz der letzten Sichtung: Mehr Mädchen als Jungen erschienen in Dortmund um sich dort zu präsentieren. Wiederum fanden Kinder den Weg in die Halle, die sich bisher nicht vorgestellt hatten.

Am letzten Osterferientag in NRW nutzten 49 Mädchen und Jungen die Möglichkeit um sich im Regionalstützpunkt Westfalen-West für den Regionalkader zu empfehlen. Die zahlreich anwesenden Eltern wurden gut von Eltern des dortigen Vereins BSV Wulfen versorgt, die Halle ließ keine Wünsche offen.

22.02.2015: Zur Februar-Sichtung des Jahrgangs 2003 kamen am Samstag, 21.02.2015 18 Kinder nach Lüdenscheid um sich dort zu präsentieren. Darunter waren wieder drei neue Jungen und erstmals deutlich mehr Mädchen als Jungen dabei.

Die für diese Sichtungssequenz vergleichsweise kleine Gruppe trainierte konzentriert mit und stellte sich auch den schwierigen Aufgaben und Übungen mit Interesse und mutig. Neben den üblichen koordinativen Herausforderungen mit und ohne Ball, ging es in komplexen Übungen zum Thema „Passen+Fangen+Werfen“ auch um das schnelle, richtige Umsetzen, was den meisten Kindern gut gelang. Abschließend wurde wie gewohnt 5-5 gespielt.

Alle teilnehmenden Kinder zeigten sich spielfreudig und trainierten fleißig mit. Bereits in zwei Wochen haben alle interessierten Kinder die Möglichkeit sich für den Regionalkader vorzustellen, denn am 07. März wird die nächste Sichtung in Dortmund stattfinden. Mittlerweile haben sich über 33 Mädchen und 54 Jungen vorgestellt, jeweils 20 von ihnen werden nach der letzten Sichtung im Mai für den Regionalkader und den damit verbundenen Vorbereitungstrainingseinheiten nominiert.

Unterkategorien

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.