Home
15. Oktober 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: WBV-Jugendpokal 2. Runde ausgelost

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportsfreundInnen, hiermit veröffentlichen wir die Auslosung der 2. Runde…
14. Oktober 2025

LSD-Lehrgang: An die Pfeife, fertig, Los!

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Zum Ende des Monats steht ein weiterer LSD-Lehrgang im Terminkalender: am 26.…
13. Oktober 2025

WBV-Pokal 2025/26: Alle Ergebnisse aus Runde 2

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Die 2. Runde im WBV-Pokal 2025/26 der Damen und der Herren ist…
13. Oktober 2025

Unified-Liga: 2. Spieltag in Düsseldorf

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

In der Unified-Liga ist am Samstag, 11. Oktober 2025 in…
10. Oktober 2025

Auch 2026: NRW3x3Tour geht weiter

in 3X3 News

by Rüdiger Tillmann

Die NRW3x3Tour geht in die 32. Auflage – das hat…
10. Oktober 2025

Jetzt anmelden: Coach Clinic Bochum

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Am Wochenende 25.10/26.102025 veranstaltet der Westdeutsche Basketball-Verband eine Coach Clinic…
08. Oktober 2025

Projekt-Partner gesucht: Basketball Sporthelferausbildungen 2025

in News Breitensport

by Rüdiger Tillmann

Für die letzten drei Monate im Jahr 2025 sucht der…

05w_0918_2.jpg?1605019827

Erstmalig fand eine Lehrgangsmaßnahme des WBVs in Kombination von 5-5 und 3x3 statt.

Am „Tag der Arbeit“ trafen sich Kaderspielerinnen aus den Jahrgängen 2004 und 2005, um sich zum Einen für die weiteren Maßnahmen Richtung DBB-U18-Nominierungslehrgang im Spätherbst/Winter, aber zum Andern auch, um sich für die WBV-3X3-Maßnahmen im Sommer zu empfehlen.

Angeleitet von Landestrainer Mike Kasch und 3X3-Landestrainer Marcin Hansen bewältigten die 15 teilnehmenden Spielerinnen ein fast dreistündiges Programm. Natürlich wurde von den Trainern ein besonderer Augenmerk auf die Belastungssteuerung gelegt, da die Spielerinnen coronabedingt aus sehr unterschiedlichen Trainingssituationen kamen.

Nach dem WarmUp durch Landestrainer Kasch, mit vorbereitenden basketballerischen Übungen, ging es nach einem gemeinsamen Streching-/Aktivierungsteil ins 3-3 und 4-4. Hier lag der Schwerpunkt auf einfachen Einstiegen und Lösungen.

Nach einer kurzen Pause übernahm Landestrainer Hansen und startete mit 3X3-Transitionübungen. Für einige Spielerinnen waren diese Halbfeldübungen neu, doch wurden sie sehr gut umgesetzt. Weiterhin wurden einfachen Lösungen auf den Aussen-, wie auch Innenpositionen trainiert, bevor es dann zum Abschluss LIVE-Spiele mit Musikuntermalung gab, in denen das Gelernte angewendet wurde.

Alle freuen sich auf die nächste Maßnahme am 13. Mai 2021 in Düsseldorf, wieder in Kombination von 5-5 und 3X3.

Aktiv teilgenommen haben:

Jule Schillings (TG Neuss), Luisa Anderegg, Danguole Pupkeviciute (beide RS Köln/Hürther BC), Ricarda Schott (CB RE/Metropol), Karoline Steffen (BG Bonn/RL Lions), Charlotte Behr, Kristina Kahlbaum, Jette Rath (alle AstroStars BO/Basket Girls), Melda Öz (BG DU West/NBO), Lorena Kaurin (Basket DU), Melina Reich (Herner TC), Laura Rippin, Sahra Cissé (beide Dragons Rhöndorf), Nina Willms (BBZ Opladen/RS Köln), Helena Birtner (TSV HA/Basket Girls).

Weitere Spielerinnen, die diesmal aus unterschiedlichen Gründen (PlayOffs 2. DBBL, Krankkheit, Verletzung) nicht teilnehmen konnten, werden dann hoffentlich dabei sein können!

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung