Home
15. September 2025

365 Tage im Amt: „Oberschiedsrichter“ Alex Sauer ist auf dem…

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Seit einem Jahr ist Alexander Sauer eines von sieben Mitgliedern…
14. September 2025

LK 2010w: Vorletzter Lehrgang vor dem BJL

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Samstag traf sich der Landeskader 2010 weiblich unter…
14. September 2025

Bad Hersfeld 2025: DBB 3X3 Weekend

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Wie auch schon in den vergangenen drei Jahren, lud der…
12. September 2025

Stellenausschreibung: Headcoach/AC Kader 2013 weiblich/männlich

in Verbands-News

by Robert Gerhards

Der WBV sucht eine/n HEADCOACH und ASSISTANTCOACH (w/m/d) für den Landeskader weiblich und…
11. September 2025

Trainerausbildung: Freie Plätze in Waltrop und für Prüfungen

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Der WBV Lehr- und Trainerausschuss informiert, dass für die Ausbildung…
10. September 2025

WBV-Pokal 2025/2026: 1. Runde läuft

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Noch bis zum 14. September 2025 läuft die 1. Runde…
10. September 2025

ASS: Auto im Abo für 299,- € im Monat

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

  Unser Partner ASS Athletic Sport Sponsoring bietet auch im…

Der Westdeutsche Basketball-Verband bietet seinen Vereinen ab sofort kostenlose Coach Clinics zum Thema „Training in Zeiten von Corona“ an. Geleitet werden die CCs für Jugendtrainer*innen von den Landestrainern des WBV.

Die CCs sind ein kostenloser Service des WBV – mit Vorträgen, praktischen Übungen und intensivem Austausch. Ziel ist es, die Jugendtrainings in der Corona-Pandemie noch attraktiver zu gestalten sowie die Jugendlichen bei Laune zu halten und weiter für den Basketball zu begeistern.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt acht, maximal können 15 Jugendtrainer*innen teilnehmen. Falls ein Verein nicht genug Teilnehmer*innen zusammenbekommt, können sich gern auch Vereine zusammenschließen.

Die CCs finden in Absprache montags bis freitags immer um 18:00 Uhr statt und dauern 90 Minuten. Für den praktischen Part braucht ihr eine ISO-Matte, einen Basketball, zwei Tennisbälle, ein Springseil und zwei 1,5-Liter-Plastikwasserflaschen (entweder mit Sand oder Wasser gefüllt).

Wäre das was für Euch? Wenn ja, dann los … #trotzdemBASKETBALL


Interessierte Vereine können sich direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mit Vornamen, Namen, Mailadressen, Telefonnummern und Vereinsname (… und verratet uns bitte, welches Team ihr trainiert) anmelden.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung