Home

nrwtour logo adv 3

23. Mai 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: 2. Vorläufige Ligeneinteilung und Informationen Jugendpokal

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportfreund:innen, Im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb werden folgende…
23. Mai 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: Kostenfreie Rückzüge Jugend m/o

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe VereinsvertreterInnen, im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb geben wir…
23. Mai 2025

Sold Out: Jugendfahrt nach Hamburg ausgebucht

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Die Basketballjugend NRW bietet interessierten Jugendlichen im Alter zwischen 14…
22. Mai 2025

Jetzt anmelden: Minifestival 2025 in Bochum

in News Breitensport

by Rüdiger Tillmann

Vom 18. bis 20. Juli 2025 heißt es: Spaß, Spiel…
22. Mai 2025

5X5 LK 2011 w: 8. Kaderlehrgang in Bergisch Gladbach

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am 10. Mai 2025, versammelten sich 34 Spielerinnen des Landeskaders…
22. Mai 2025

Spielbetrieb Jugend: Mitteilung von Kopplungswünschen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Für jeden Verein besteht die Möglichkeit, seine Heimspielwünsche an den…
21. Mai 2025

Im Protokoll: Jugendtag 2025

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Satzungsgemäß geben wir hiermit das Protokoll des ordentlichen Jugendtages vom…

Campfoto_SC_Westerstede_WBV19.jpg?1563825432

Das Hössensportzentrum in Westerstede war zum zweiten Mal Schauplatz für das Sommercamp der jüngeren WBV-Kader 2006 weiblich und männlich sowie 2005 weiblich. In der ersten Sommerferienwoche nahmen 55 Talente aus NRW das Camp in Angriff.

Zwei- bis dreimal am Tag arbeiteten die Jugendlichen an der Verbesserung ihrer basketballerischen Fertig- und Fähigkeiten. Hier eine Übersicht über den weiblichen Bereich.

Schon morgens um 08.00 Uhr ging es von Duisburg aus am Sonntag, 14. Juli 2019 mit dem Bus nach Westerstede. Unterwegs wurden in Haltern und Münster noch weitere SpielerInnen „eingesammelt“. Nach der Ankunft und dem gemeinsamen Mittagesssen stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. In der direkt gegenüber des Sportzentrums gelegenen Hössensporthalle (Heimspielstätte der TSG Westerstede „Eagles“, Kooperationspartner der EWE Baskets Oldenburg) nahmen die 29 Spielerinnen unter der Regie der LandestrainerIn Centa Herrmann, Mike Kasch und Beatrix Waffenschmied (Assistantcoach 2006w) das Training auf.

IMG 4995

Während des gesamten Camps waren Inhalte im grundlegenden Bereich, aber auch beim Kader 2005 im Bereich der Mannschaftstaktik Inhalt der Trainingseinheiten. Nahezu in jeder Trainingseinheit waren auch athletische Komponenten, die hauptsächlich von Bea vermittelt wurden, Bestandteil des Trainings.

IMG 5008

Nach dem gemeinsamen Morgenlauf standen immer zwei längere Einheiten, entweder morgens und nachmittags, oder morgens und abends auf dem Programm. Die freien Nachmittage oder Abende wurden für Einzelgespräche, oder gemeinsame Aktivitäten genutzt. Leider musste Laura Schiermeyer, die als Physiotherapeutin vor Ort die SpielerInnen betreut und behandelt hat, sich sehr häufig um kranke, oder verletzte Spielerinnen kümmern. Hier hoffen alle, dass die Erkältungen und Verletzungen bis zum Wiedereinstieg ins Training Richtung Sommerferienende komplett ausgeheilt sind!

IMG 4994

Teilweise wurde in den Trainingseinheiten die Gruppe auch getrennt (Kader 2005 und 2006), damit gezielter an den Stärken und Schwächern gearbeitet werden konnte. Am Mittwoch stand dann ein Ausflug nach Dangast, an den Jadebusen auf dem Programm. In der Mitte des Camps kam diese Erholungspause an der Küste genau richtig. Am Freitagabend wurde dann ein 3X3-Mixedturnier durchgeführt. Dies fand unter den Augen des WBV-Präsidenten Uwe Plonka und des Vizepräsidenten Joseph Kattur, der auch Leistungssportbeauftragter im Jugendausschuss ist statt. Beide waren, wie im Vorjahr, angereist um sich ein Bild vom Leistungsstand der Kader zu machen und um sich mit den TrainerInnen und SpielerInnen auszutauschen.

Campfoto SC Westerstede WBV19

In den letzten beiden Trainingseinheiten am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag stand dann jeweils ein 5-5-Scrimmage auf dem Programm. Die Spielerinnen stellten selbstständig die Teams zusammen und wurden auch von den verletzten Mitspielerinnen, die zu Coaches „befördert“ wurden, betreut. Alle hatten bei diesen Spielen zum Abschluss des Camps sehr viel Spass!

IMG 5025

Nach dem Mittagessen am Sonntag ging es dann wieder Richtung NRW und im Anschluss für viele der Talente in den wohlverdienten Sommerurlaub!

FOTOS:

IMG 4989

IMG 4990

IMG 4991

IMG 4992

IMG 4996

IMG 4997

IMG 5002

IMG 5004

IMG 5007

IMG 5010

IMG 5011

IMG 5015

IMG 5023

IMG 5024

IMG 5026

IMG 4993

IMG 4998

IMG 5001

IMG 5005

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung