Die Mädchenteams vom Gymnasium Schloss Hagerhof aus Bad Honnef und die Jungenteams vom Pascal Gymnasium aus Münster fahren nach Berlin (2.-5. Mai 2017) zum Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" und vertreten dort die Landesfarben aus Nordrhein-Westfalen.
Die Landesmeisterschaften der Schulen wurden zum wiederholten Male bei den Jungen in Paderborn (02. März 2017) und bei den Mädchen in Bad Honnef (09. März 2017) ausgetragen.
Bei den Jungen gewann das Pascal Gymnasium aus Münster in der WK III gegen die Otto-Kühne Schule aus Bonn im Endpiel 55:33 und sicherte sich damit genauso wie die WK II Mannschaft des Pascal Gymnasiums aus Münster das Ticket für Berlin, welches im Endspiel knapp das Carl-Fuhlrott Gymnasium aus Wuppertal bezwang.
Beim Mädchenwettbewerb setzte sich zweimal der Gastgeber durch. Die Teams vom Schloss Hagerhof aus Bad Honnef konnten beide Endspiele gewinnen. Die WK II siegte deutlich gegen das St. Ursula Gymnasium aus Dorsten mit 48:13, das WK III Team gewann nur knapp im Endspiel mit 35:34 gegen das Team des Theodor-Heuss Gymnasiums aus Hagen.
Der Westdeutsche Basketball-Verband gratuliert allen teilnehmenden Teams der Landesfinale und wünscht den Finalisten viel Glück und Erfolg bei "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin!
Weitere Informationen und Bilder zu den Wettbewerben findet ihr unter sportland-nrw.de
Am 15.3. und 6.4.2017 jeweils von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr richten die VfL AstroStars Bochum zusammen mit LSB-Bildungswerk Bochum eine Fortbildung speziell für Kinderbasketball aus.
Eingeladen sind Lehrerinnen und Lehrer, sowie im Verein oder in Schul-AGs tätige Trainerinnen und Trainer, die für den Basketball mit Kindern neues erfahren wollen.
Bitte diese Termine vormerken und weitere Lehrende, die in dem Bereich Kinderbasketball tätig sind, ebenfalls informieren.
Die Rheinstars Köln bieten 2 interessante Veranstaltungen im Bereich Kooperation Schule-Verein an:
Eine Lehrerfortbildung findet am 03.05.2017 von 18-21 Uhr im Apostelgymnasium in Köln statt.
Ein Minifestival wird von den Kölnern am 24.06.2017 von 9-18 Uhr in den Hallen 22-24 der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt.
Anmeldungen auf der Homepage der Rheinstars oder unter folgenden Links:
Lehrerfortbildung:
http://www.rheinstars-koeln.de/verein/anmeldung-zur-lehrerfortbildung/
Minifestival :
http://www.rheinstars-koeln.de/verein/dezentrales-minifestival-2017-der-bg-rheinstars-koeln/
170 Kinder in 24 Manschaften von 13 Aachener Grundschulen zeigte ihren Kampf- und Sportsgeist bei diesjährigen Basketballturnier der Aachener Grundschulen. Es war wie immer eine bunte Mischung von Kindern unterschiedlichster Herkunft, immer mindestens zwei Mädchen mussten in den Teams sein. Die Aachener spielen das Turnier, das der Nachwuchswerbung dient und das von den Schulen, dem Sportamt Aachen, den Vereinen und dem Basketballkreis Aachen organisiert wird, seit drei Jahren im Schweitzer System, das erlaubt in vier Spielrunden einen Sieger zu ermitteln und das nach der ersten Runde ähnlich starke Mannschaften gegeneinander spielen lässt.
Die Rückmeldung zu dem Modus ist sehr positiv.
Ach ja: Es gab auch einen Sieger: Die KGS Birkstraße und zwei fair-play-Team-winners aus einer Grundschule (GGS Laurensberg). Der eigentliche Sieger sind die Kinder und der Basketball.