Home
16. September 2025

WBV-Pokal 2025/26: Auslosung Runde 2

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Kaum ist die erste Runde im WBV-Pokal 2025/26 der Damen…
16. September 2025

LK 2011w: Lehrgang Nr. 22 in Recklinghausen

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

In Recklinghausen traf sich der Landeskader 2011w unter der Leitung…
16. September 2025

Europameister: WBV gratuliert zum Titel

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren, amtierender Weltmeister, ist jetzt auch…
15. September 2025

365 Tage im Amt: „Oberschiedsrichter“ Alex Sauer ist auf dem…

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Seit einem Jahr ist Alexander Sauer eines von sieben Mitgliedern…
14. September 2025

LK 2010w: Vorletzter Lehrgang vor dem BJL

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Samstag traf sich der Landeskader 2010 weiblich unter…
14. September 2025

Bad Hersfeld 2025: DBB 3X3 Weekend

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Wie auch schon in den vergangenen drei Jahren, lud der…
12. September 2025

Stellenausschreibung: Headcoach/AC Kader 2013 weiblich/männlich

in Verbands-News

by Robert Gerhards

Der WBV sucht eine/n HEADCOACH und ASSISTANTCOACH (w/m/d) für den Landeskader weiblich und…

IMG_7199.jpg?1597650297

27 Volleyballtrainer*innen, Basketballtrainer*innen, Übungsleiter*innen und Erzieherinnen bildeten sich am Samstag, den 15. August 2020 gemeinsam in der Bochumer Westenfeld Sporthalle fort. Die erste Präsenzfortbildung des WBV seit März war auch gleichzeitig die erste gemeinsame Fortbildung im Verbundsystem LSB und Fachverbände. Die Teilnehmer*innen der Ballspiel-Kibaz Fortbildung konnten sich nicht nur beim WBV, sondern auch beim WVV (Westdeutscher Volleyball-Verband), dem SSB Bochum und dem Landessportbund NRW anmelden.

Neben der Vorstellung der Grundidee und pädagogischen Ausrichtung des Ballspiel-Kibaz wurden auch 10 Stationen des Bewegungsabzeichens aufgebaut und mit ausgewählten offenen Bewegungsaufgaben ausprobiert.  Zuvor hatten die Referenten (Stefanie Abraham WVV und Georg Kleine WBV) eine Vielzahl von Startspielen mit Bällen und eine allgemeine Ballschule für die Zielgruppe der 3-6-jährigen Kinder vorgestellt. Zum Abschluss konnten sich die Teilnehmer*innen noch in die Rolle der Kleinkinder versetzen und eine Praxisstunde im Piratenschiff miterleben.

IMG 7202

Die 8 Lehreinheiten wurden sowohl als C-Trainer Basketball/Vollevball als auch als C-Übungsleiter anerkannt.

Weitere Fortbildungen auf lokaler Ebene sollen folgen. Das gemeinsame Ziel ist die allgemeine Bewegungsförderung im Kleinkind- und Vorschulalter. Basketballvereine sollen animiert werden, Kooperationen mit Kitas und Grundschulen einzugehen, um eigene U6 + U8 Gruppen im Verein anzubieten.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung