Home
16. September 2025

WBV-Pokal 2025/26: Auslosung Runde 2

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Kaum ist die erste Runde im WBV-Pokal 2025/26 der Damen…
16. September 2025

LK 2011w: Lehrgang Nr. 22 in Recklinghausen

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

In Recklinghausen traf sich der Landeskader 2011w unter der Leitung…
16. September 2025

Europameister: WBV gratuliert zum Titel

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren, amtierender Weltmeister, ist jetzt auch…
15. September 2025

365 Tage im Amt: „Oberschiedsrichter“ Alex Sauer ist auf dem…

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Seit einem Jahr ist Alexander Sauer eines von sieben Mitgliedern…
14. September 2025

LK 2010w: Vorletzter Lehrgang vor dem BJL

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Samstag traf sich der Landeskader 2010 weiblich unter…
14. September 2025

Bad Hersfeld 2025: DBB 3X3 Weekend

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Wie auch schon in den vergangenen drei Jahren, lud der…
12. September 2025

Stellenausschreibung: Headcoach/AC Kader 2013 weiblich/männlich

in Verbands-News

by Robert Gerhards

Der WBV sucht eine/n HEADCOACH und ASSISTANTCOACH (w/m/d) für den Landeskader weiblich und…

Am 04.11.17-05.11.17 veranstaltet der WBV seine letzte Coach Clinic des Jahres in Kaiserau. Die Referenten Matthias Sonnenschein, Sebastian Altfeld und Philipp Sparwasser warten mit unterschiedlichsten Themen auf.

Samstag, 04.11.2017

Matthias Sonnenschein

9.00 - 10.30 Uhr "Entscheidungstraining im Basketball"

10.45 - 12.15 Uhr "Spielkonzeption Jugendbasketball - Vom Fast Break ins Set-Play"

 12.15 - 13.00 Uhr Mittagspause/Referentenwechsel

 Sebastian Altfeld

13.00 - 14.30 Uhr "Basketballer brennen für den Sport - wie ich den Willen meiner Spieler schule" (Teil 1 Theorie & Praxis)

14.45 - 16.15 Uhr "Basketball brennen für den Sport" (Teil 2 Theorie & Praxis)

Sonntag, 05.11.2017

Philipp Sparwasser

09.00 - 11.30 Uhr "Pick & Roll: Vom Two Men Game in die High Quality Team Offense"

12.00 - 14.30 Uhr "Aufbau einer Verteidigungskonzeption inkl. Blockverteidigungsvarianten"

14.45 - 16.15 Uhr "Technische und taktische Ausbildung von Guards"

 Die Ausbildung ist eintägig (8 LE) buchbar und als Lizenzverlängerung (16 LE) anerkannt.

Die Anmeldung erfolgt Online über Veasy und kostet je Lehrgangstag 40.-€: Lehrgangsanmeldung

Alexander Biemer, Vizepräsident Bildung

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung