Home

nrwtour logo adv 3

03. Juli 2025

35 Grad und mehr: Hitzewelle bei NRW3x3Tour 2025

in 3X3 News

by Rüdiger Tillmann

So heiß war es noch nie bei der NRW3x3Tour!Bereits zum…
02. Juli 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: Ende Eingabe der Heimspieltermine (w/m/o)

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportsfreundInnen, hiermit weisen wir daraufhin, dass die Frist für…
02. Juli 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: WBV-Jugendpokal: 1. Runde ausgelost

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportsfreundInnen, hiermit veröffentlichen wir die Auslosung der 1. Runde…
01. Juli 2025

WBV-Pokal 2025/2026: Auf geht’s in die 1. Runde

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Nach dem Pokal ist vor dem Pokal.Vom 6. bis 14.…
01. Juli 2025

LK 2010w: 3 Siege und Platz 3

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Wochenende nutzte der Landeskader 2010w wieder die Möglichkeit,…
30. Juni 2025

WBV-Pokal 2025/2026: 1. Runde ausgelost

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Die Losfee hat alljährlich zum ersten mal zugeschlagen und die…
26. Juni 2025

JU-Spielbetrieb 25/26 | endgültige Ligeneinteilung m/o | Finale JU-Pokalmeldung U16m.+U18m.…

in Amtliche Mitteilungen

by Petra Albrecht

Liebe SportsfreundInnen, im Namen der Beisitzer für Jugendspielbetrieb, weiblichen Spielbetrieb…

Kompakte Vorbereitung auf die B-Ausbildung

 

Am vergangenen Wochenende fand im Sport- und Seminarcenter Radevormwald das Modul 5 im Rahmen der WBV-Trainerausbildung statt.

Neun engagierte Trainer haben sich durch ihre aktive Teilnahme die Möglichkeit gesichert, teilweise schon dieses Jahr, an der B-Trainerausbildung des DBBs teilzunehmen. Es waren dies Guido Finger (Herzogenrath), Wolfgang Greuel (Zülpich), Christoph Konopka (Bielefeld), Sebastian Kremer (Wuppertal), Tobias Langguth (Viersen), Majdi Shaladi (Essen), Robin Singh (Wuppertal) Philipp Stachula (Dortmund) und Maximilian Steeb (Witten).

 

Theoretische und praktische Inhalte waren Bestandteil der zweitägigen Veranstaltung. In der Theorie ging es um die Themen Ernährung, Doping, Talent und „was erwartet mich bei der B-Ausbildung“.

 

M5 2016 1

 

Der praktische Teil war am Samstag die Beobachtung von zwei Trainingseinheiten des Kaders 2003 männlich mit Headcoach Marsha Owusu-Gyamfi. Die Trainer sollten den methodisch-didaktischen Aufbau der Trainingseinheiten, sowie Ansprache durch die Trainer und dann auch die Umsetzung beobachten und bewerten. In einem kurzen Auswertungsgespräch im Anschluss konnten die Trainer noch ergänzende Fragen stellen.

 

Am Sonntag stand der Kaders 2002 weiblich für den praktischen Teil zur Verfügung. Headcoach und Landestrainer Michael Kasch mit seiner Assistentin Kristina Flasch bereiteten in der Trainingseinheit am Vormittag die Inhalte vor, die am Nachmittag in einem Spiel gegen die U15 weiblich des TSV Hagen 1860 umgesetzt werden sollten. Dies gelang nur teilweise, was von den Teilnehmern des M5-Moduls sehr gut beobachtet und beschrieben wurde. Ein qualitatives Scouting (u.a. welche Plays waren wie erfolgreich, wer und warum war im fast break erfolgreich) ergänzte die Beobachtung.

 

Im Abschlussgespräch zeigten die Teilnehmer sich sehr zufrieden mit dem Wochenende und fühlen sich gut auf die DBB-B-Trainerausbildung vorbereitet!

 

WBV Bildung

(Bericht Mike Kasch, Landestrainer)

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung