Home
12. September 2025

Stellenausschreibung: Headcoach/AC Kader 2013 weiblich/männlich

in Verbands-News

by Robert Gerhards

Der WBV sucht eine/n HEADCOACH und ASSISTANTCOACH (w/m/d) für den Landeskader weiblich und…
11. September 2025

Trainerausbildung: Freie Plätze in Waltrop und für Prüfungen

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Der WBV Lehr- und Trainerausschuss informiert, dass für die Ausbildung…
10. September 2025

WBV-Pokal 2025/2026: 1. Runde läuft

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Noch bis zum 14. September 2025 läuft die 1. Runde…
10. September 2025

ASS: Auto im Abo für 299,- € im Monat

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

  Unser Partner ASS Athletic Sport Sponsoring bietet auch im…
09. September 2025

Spielbetrieb Bestenspiele: Übersicht der Meldungen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Nachfolgend die Übersicht der bis zum 07.09.2025 eingegangenen Meldungen zu…
08. September 2025

WBV sagt DANKE: Klare Botschaft pro Ehrenamt

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag in Hagen-Haspe der jährliche…
03. September 2025

WBV-Pokal 2025/2026: Auf geht’s in die 1. Runde

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Vom 6. bis 14. September 2025 steht die 1. Runde…

20220902 gs em Sieger Bulgarien FauenlobSchule d unverferthWährend die Profis noch ihren Europameister ausspielen und Deutschland gute Chancen auf eine Medaille hat, ist die Grundschul-EM bereits beendet und hat in Bulgarien (Frauenlobschule aus Bochum) ihren Sieger gefunden.

Insgesamt 51 Schulen haben sich zu Beginn des Jahres angemeldet. In jedem Bezirk wurden dann Vorrunden gespielt, um die Schulen für das große Finale in Köln während der EuroBasket 2022 zu ermitteln. Aus den Bezirken qualifizierten sich so acht Schulen für das Finale am 02.09.2022 in Köln Deutz, nur wenige Meter von der Lanxess Arena entfernt. (Die Berichte zu den Vorrunden findet Ihr auf der Homepage.)

Nach teils weiten Anreisen mit über 2 Std. Fahrt begann der Finaltag für die Kids direkt mit einem Highlight! Treffpunkt war nämlich die Lanxess Arena, jedoch nicht um die große Arena von außen zu sehen, sondern um dort zu stehen, wo jeden Tag die Superstars wie Dennis Schröder und Luka Doncic um das Weiterkommen in der Gruppe B kämpfen. Sichtlich aufgeregt waren die Kids schon, bevor es überhaupt in die Halle ging. Als sich die ca. 150 Kinder und Betreuer in den Innenraum der Halle zum Parkett begaben, kamen einige aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Nach einem Gruppenbild auf dem Parkett und einigen Minuten in der Arena setzte sich die Gruppe in Bewegung zur Spielhalle des Deutzer TV, welche die finale Spielhalle der Grundschul-EM darstellte.

In der Halle wartete schon Klaus Zander, der Sportbotschafter der Stadt Köln. Unschwer an seinen 2,10m Körpergröße zu erkennen, war er selbst ein sehr erfolgreicher Basketballer, der mehrmals mit Köln die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Auch Wiebke Kröger aus dem Breitensportausschuss und unser WBV Präsident Uwe Plonka ließen es sich nicht entgehen, bei so einer tollen Veranstaltung dabei zu sein. Alle Drei richteten in der Halle ein paar Worte an die Lehrer und Lehrerinnen, Eltern und vor allem an die Kids und wünschten ihnen einen tollen Tag.

Danach begann das rege Treiben in der Halle. Auf zwei Feldern wurde gespielt und auf einem Feld wurde der bekannte Skill Contest durchgeführt. Auf dem vierten Feld war die Sportjugend Köln mit ihrem Spielmobil vertreten. Es bot den Kindern zwischen den Spielen die Möglichkeit, sich bei Gleichgewichtsübungen, der Reaktionswand u.v.m. auszuprobieren. Danke an dieser Stelle an die Sportjugend Köln!

Gegen 15 Uhr ging es schon wieder dem Ende entgegen. Das Finale wurde gespielt und die Siegerehrung stand an. Gespannt waren alle Kinder auf die Platzierungen und die Preise. Jedes Kind durfte sich unabhängig von der Platzierung über eine Medaille, einen Gutschein von Basketballdirekt und einen Ball freuen! Die ersten drei Teams bekamen je nach Platzierung noch zusätzlich Socken oder Trinkflaschen. Auch die Lehrer und Lehrerinnen gingen nicht leer aus: Sie bekamen Trops, das Maskottchen vom Sportamt Köln geschenkt. Der Sieger der ersten Basketball Grundschul-EM in NRW wurde das Land Bulgarien, welches von der Frauenlobschule aus Bochum vertreten wurde.

Die weiteren Plätze:
2. Tschechien: Wendelinusschule Sechtem aus Bornheim
3. Ukraine: Liebig Schule aus Dortmund
4. Belgien: Lutherschule aus Paderborn
5. Litauen: Wittenbrinkschule Wulfen
6. Bulgarien: GS am Welchenberg aus Grevenbroich
7. Deutschland: KGS Erlenweg aus Köln
8. Frankreich: Regenbogenschule aus Halver

An dieser Stelle ein großer Dank an unsere Vereine vor Ort, den DBB, das Sportland NRW, Basketballdirekt und die Stadt Köln, ohne die ein solches Event nicht möglich gewesen wäre!

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung