Wir möchten euch auch während der Coronapandemie Fortbildungen, Workshops, u.a. anbieten, die für verschiedene Zielgruppen (Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Spieler*innen, Eltern, Freiwilligendienstler*innen, Vereinsfunktionäre, ...) ausgeschrieben werden.
Zielgruppe Vereine (Jugendtrainer):
Thema: Coach Clinics zum Thema "Training in Zeiten von Corona"
Termine: nach Vereinbarung
Referenten: WBV Landestrainer
Der Westdeutsche Basketball-Verband bietet seinen Vereinen ab sofort kostenlose Coach Clinics zum Thema „Training in Zeiten von Corona“ an. Geleitet werden die CCs für Jugendtrainer*innen von den Landestrainern des WBV. Weitere Informationen
Interessierte Vereine können sich direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mit Vornamen, Namen, Mailadressen, Telefonnummern und Vereinsname (… und verratet uns bitte, welches Team ihr trainiert) anmelden.
Zielgruppe: Vereine, die 3x3 Turniere anbieten möchten
Thema: Schulung 3x3 FIBA Eventmaker
Termin: 09.03.2021, 18:00-19:30 Uhr
Referent: Jan-Eric Keysers (Artland Dragons)
Wie erstelle ich auf https://play.fiba3x3.com/ ein Event? Was muss ich beachten?
Nach der Schulung könnt ihr eigene Turniere auf der 3x3 Homepage erstellen und durchführen! Könnte wichtig werden für diesen Sommer!
Anmeldung zur 3x3 Schulung FIBA Eventmaker
Zielgruppe: Spieler*innen, Eltern,...
Thema: Kampfrichterschulung, Teil 2 mit dem Schwerpunkt: Anwendung + 24 sek.
Termin: 18.03.2021, 18:00-19:00 Uhr
Referenten: Jörg Brachter, Dirk Unverferth
Wir möchten euch bereits jetzt für die nächste Saison vorbereiten und bieten für alle Interessierten eine moderierte Kampfrichterschulung an. Im 2. Teil möchten wir mit euch das Anschreiben üben und die korrekte Bedienung der 24sek zeigen!
Anmeldung zur Kampfrichterschulung
Zielgruppe: junge Trainer/FSJler:
Thema: Workshop "Handlungskonzept Mannschaftsführung", Teil 2
Fortsetzung am 23.03.2021, 17:00-19:30 Uhr (bei Besuch beider Module Anerkennung eines Bildungstages im FSJ)
Referent: Thomas Schnell (Metropol Baskets Ruhr, A-Trainer, Systemischer Business- und Teamcoach))
Welche Eckpfeiler sind in der Mannschaftsführung grundsätzlich wichtig? Wofür kann ich als Trainer die Zeit jetzt nutzen? Was sind mögliche konkrete Schritte, sobald wir wieder Training anbieten dürfen? Auf diese und weitere Fragen wollen wir in der Online-Fortbildung „Handlungskonzept Mannschaftsführung“ gemeinsam Antworten finden. Konkrete Fragen und Beispiele der teilnehmenden Trainer*Innen stehen im Mittelpunkt und werden durch Erfahrungen aus der Runde sowie Impulse des Dozenten ergänzt.
Anmeldung zur Zoom Sitzung Handlungskonzept Mannschaftsführung Teil 2
Zielgruppe: Lehrer*innen (insbesondere Primarstufe), Minitrainer*innen, interessierte Spieler*innen
Thema: Lehrer*innen-Fortbildung "Vom Spielen zum Spiel"
Termin: 25.03.2021, 18:00-19:30 Uhr
Referenten: Tim Brentjes (Deutscher Basketball-Bund), Henk Wedel (Lehrer + Schulsportkoordinator Hessen), Georg Kleine (WBV + DBB Schulsportkommission)
Inhalte:
-Vorstellung der "easybasket" Spielformen
-Materialien und Regeln
-Kontaktarme Spiele in der Coronazeit
Anmeldung zur Zoom Lehrer*innen -Fortbildung
Zielgruppe: Spieler*innen, Eltern, Trainer*innen, usw.
Thema: Schiedsrichter*innen und Regel Fortbildung
Termin: 29.03.2021, 19:00-20:30 Uhr
Referenten: Günter Brökelmann, Peter Quade
Inhalte:
Wir hoffen alle, dass wir demnächst wieder Basketballspiele durchführen können! Allerdings benötigen wir für die Spiele neben den Teams, Trainer*innen und Zuschauern vor allem auch Schiedsrichter*innen!! Die online Fortbildung soll euch einen kleinen Einblick in die Welt der Schiedsrichter*innen und Basketballregeln geben, um euch für weitere Aufgaben zu motivieren - immerhin verdient man auch ein wenig Taschengeld als Schiedsrichter*in! Engagier dich - werde Schiedsrichter*in!
Anmeldung zur Zoom Schiedsrichter*innen Fortbildung
Samstag 13.03.2021 10:00 - Samstag 13.03.2021 16:00 Lehrgang (08m) |
Sonntag 14.03.2021 10:00 - Sonntag 14.03.2021 12:00 Lehrgang (08w) - ONLINE |
Samstag 20.03.2021 10:00 - Samstag 20.03.2021 12:00 Lehrgang (06w) - ONLINE |
Samstag 27.03.2021 10:00 - Samstag 27.03.2021 16:00 Lehrgang (07m) |
Samstag 27.03.2021 10:00 - Samstag 27.03.2021 16:00 Lehrgang (06w) |
Sonntag 28.03.2021 10:00 - Sonntag 28.03.2021 16:00 Lehrgang (06w) |