Auch in diesem Jahr findet parallel zum traditionellen Jahrmarktturnier des VfL Bad-Kreuznach wieder ein Schiedsrichter-Camp statt. In diesem Jahr ist der DBB Ausrichter der Veranstaltung.

 

Hier der offizielle Flyer:

Flyer DBB-SR-Camp 2014

 

Das Anmeldeformular findest Du hier: 

Anmeldeformular DBB-SR-Camp 2014

 

Zum Frühjahrs-Bundesfinale der Schulen fuhren in diesem Jahr gleich drei Schiedsrichter aus dem WBV nach Berlin: Matthias Dirks (Herten), Tim Beckmann (Köln) und Florian Schäfer (Düsseldorf) hatten die Möglichkeit, bei dieser Recruiting-Maßnahme des DBB ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Der Dienstag stand im Zeichen der Anreise, der offizielle Teil begann für die Schiedsrichter abends mit einer ersten Vorstellungsrunde, gefolgt von einem Briefing über die anstehende Veranstaltung sowie dem obligatorischen Regeltest.

Am Mittwoch ging es dann früh los mit den Spielen der Vorrunde: In Kurzspielen über 2x10 Minuten wurden die insgesamt 32 Schiedsrichter aus ganz Deutschland in den verschiedenen Hallen von Horst Molitor, Jürgen Unger, Jörg Gitzler, Dominik Bejaoui und Henning Frölich gecoacht. Wert gelegt wurde hierbei vor allem auf ein sicheres Auftreten, Außenwirkung und Schiedsrichter-Technik. Den Abend ließ man in gemeinsamer Runde entspannt ausklingen.

Am Donnerstag erfolgten die Spiele der Zwischenrunde, die Halbfinalspiele sowie die Spiele um Platz 3 am Ende des Tages. Für die Schiedsrichter galt es, die Verbesserungsvorschläge vom Vortag umzusetzen. Bei einem leckeren Grillabend, mit interessanten Anekdoten aus der BBL, wurde mit Spannung die Einteilung für die Finalspiele am kommenden Tag erwartet. Hier wurden gleich 2 WBV-Schiedsrichter mit einem Finale belohnt. In der Sporthalle Berlin-Charlottenburg leitete auf großer Bühne Tim Beckmann das Finale der WK 3 Jungen und Florian Schäfer das Finale der WK 2 Mädchen.

Nach spannenden 3 Tagen Basketball musste Freitagabend dann noch sichergestellt werden, ob das Berliner Nachtleben seinem Ruf gerecht wird (Ja!).

 Florian Schäfer, Matthias Dirks, Tim Beckmann (v.l.n.r.)

Der WBV-SR-Ausschuss nominiert nachfolgende SR für die diesjährigen Förderkader:

BeL-Förderkader (P4)

41566 Guk Radik
36469 Petrou Tasso
45431 Qureshi Fayed
44441 Rogall Lucas
42432 Wurm Dustin
42901 Zimmermann Steffen

 

LL-Förderkader (P3)

37181 Butgereit Sascha
20554 Geißler Christoph
38084 Glowinski Linus
36621 Günther Allon
35410 Henning Thorsten
36639 Hermans Frank
33587 Kaltwasser Felix
45923 Kremer Nils
44044 Lilge Michael
43047 Lilge Stefan
44773 Melcher Lucas
43836 Ranff Jan-Niklas
43844 Rathjen Sebastian
43217 Rau Daniel
45474 Reul Paula
41938 Vassiliadis-Maliadas Georgios
40413 Weber Moritz

Keine großen Überraschungen gab es am 24. Spieltag in der Basketball-Regionalliga der Herren. Die Bochum Astrostars und Citybasket Recklinghausen ziehen nach jeweils deutlichen Siegen weiterhin einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Am kommenden Wochenende kommt es nun in Recklinghausen zum großen Showdown zwischen den beiden Titelanwärtern. Am Tabellenende hat jetzt der Willicher TV neben dem bereits feststehenden Absteiger TV Werne nach der 76:86-Niederlage in Bochum die wohl schlechtesten Karten in Sachen Klassenerhalt.